05-01-2007, 14:01
Hallo Alex,
ich stehe zur Verfügung! Wir könnten uns ja dann ggfs. ein Zimmer teilen? Erleichtert evtl. die von Dir angesprochenen Hilfen beim Anziehen, Duschen etc.
Habe gerade gesehen, dass Sissy auch schon Hilfe angeboten hat -na, geht doch alles!
@all
das klingt alles schon wirklich gut. Ich habe mir gerade überlegt, dass ich Rüdiger auch selbst anmailen kann, dann hätten wir evtl. schon einen 2. Schutzdiensthelfer sicher und Uwe hätte die angesprochene "Reserve"
Auf alle Fälle!! Deswegen noch einmal der Hinweis: es gibt in der Anmeldung Felder, in denen man -so wie z.B. bei Alex- angeben kann, ob und in welcher Form man Unterstützung benötigt, ob man seinen Trainingspartner mitbringt, etc. Diese Felder sollte man zur Information für uns nutzen und dementsprechend ausfüllen.
Zum Drucken / Verbreiten der Plakate:
ich weiß nicht, ob wir es finanziell und logistisch hinbekommen, die Plakate professionell drucken und verteilen zu lassen?
Ich persönlich hätte da momentan keine Möglichkeit, dies finanziell abgedeckt in Auftrag zu geben.
Mein Vorschlag: wir versuchen, das Plakat (ich schlage DIN A4 vor, da es eher ausgedruckt wird) und die Anmeldung über die OG-Mailadressen an alle OGs zu versenden, versehen mit einem netten Begleittext in der Mail. Wer hat die Adressen schon z.B. in einem Verteiler und könnte diese Aufgabe übernehmen?
Parallel dazu können sich ja einige (die dies technisch und finanziell können) die Plakate und Anmeldungen in Eigenregie vervielfältigen und bei dementsprechenden Veranstaltungen verteilen. Angesprochen wurden ja schon z.B. die Delegiertenversammlungen.
Ich würde dies für die LG 1 übernehmen.
Zuletzt hatten wir ja auch schon überlegt, Anzeigen (in dem Falle wohl "nur" das Plakat) in Zeitschriften -möglichst kostenlos- zu veröffentlichen .
Wer nimmt da jetzt konkret zu welchem Herausgeber/Redakteur Kontakt auf ?
Gruß
Petra
ich stehe zur Verfügung! Wir könnten uns ja dann ggfs. ein Zimmer teilen? Erleichtert evtl. die von Dir angesprochenen Hilfen beim Anziehen, Duschen etc.
Habe gerade gesehen, dass Sissy auch schon Hilfe angeboten hat -na, geht doch alles!
@all
das klingt alles schon wirklich gut. Ich habe mir gerade überlegt, dass ich Rüdiger auch selbst anmailen kann, dann hätten wir evtl. schon einen 2. Schutzdiensthelfer sicher und Uwe hätte die angesprochene "Reserve"

Zitat:Aber wir sollten auf jeden Fall berücksichtigen, wenn eine® unserer behinderten Freunde im alltäglichen Bereich die Unterstützung eines Dritten benötigt. Diese Persomem müssen wir natürlich mit einberechnen
Auf alle Fälle!! Deswegen noch einmal der Hinweis: es gibt in der Anmeldung Felder, in denen man -so wie z.B. bei Alex- angeben kann, ob und in welcher Form man Unterstützung benötigt, ob man seinen Trainingspartner mitbringt, etc. Diese Felder sollte man zur Information für uns nutzen und dementsprechend ausfüllen.
Zum Drucken / Verbreiten der Plakate:
ich weiß nicht, ob wir es finanziell und logistisch hinbekommen, die Plakate professionell drucken und verteilen zu lassen?
Ich persönlich hätte da momentan keine Möglichkeit, dies finanziell abgedeckt in Auftrag zu geben.
Mein Vorschlag: wir versuchen, das Plakat (ich schlage DIN A4 vor, da es eher ausgedruckt wird) und die Anmeldung über die OG-Mailadressen an alle OGs zu versenden, versehen mit einem netten Begleittext in der Mail. Wer hat die Adressen schon z.B. in einem Verteiler und könnte diese Aufgabe übernehmen?
Parallel dazu können sich ja einige (die dies technisch und finanziell können) die Plakate und Anmeldungen in Eigenregie vervielfältigen und bei dementsprechenden Veranstaltungen verteilen. Angesprochen wurden ja schon z.B. die Delegiertenversammlungen.
Ich würde dies für die LG 1 übernehmen.
Zuletzt hatten wir ja auch schon überlegt, Anzeigen (in dem Falle wohl "nur" das Plakat) in Zeitschriften -möglichst kostenlos- zu veröffentlichen .
Wer nimmt da jetzt konkret zu welchem Herausgeber/Redakteur Kontakt auf ?
Gruß
Petra