Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Behindertentreffen
#81
Hallo Petra,

eben weil ich an einen DIN A 3-Druck dachte, habe ich die Datei so groß gelassen. Für DIN A 4 hätte ja eine kleinere Datei genügt.

An welches Format hast du zum Download gedacht? JPG? PDF? oder?

Servus Walter
Meine Hunde blieben mir im Sturme treu
Zitieren to top
#82
Hallo Walter,

ich denke, pdf wäre wohl am besten.

Gruß
Petra
Zitieren to top
#83
Ja PDF-Datei ist gut. Ich wollte die Sachen an meine Landesgruppe verschicken, damit sie an die Ortsgruppen verteilt werden. Wie sieht das aus, wieviele Plakate und Anmeldungen soll jeder Ortsgruppe bekommen?
Vielleicht kann mir da Evelyn Tips geben.

Ich habe noch eine Anfrage bekommen, ob noch Sponsoren benötigt werden?

Meine Freundin und ich werden uns an die Arbeit machen und eine Seite für meine HP entwerfen..

Gruss Zimmi
Der Stern oben links, wird uns führen
Zitieren to top
#84
ok Petra,

ich habe einmal für beide Bedürfnisse A 3 und A 4 eine PDF-Datei hergerichtet:

Plakat DIN A 3 und Plakat DIN A 4

Servus Walter
Meine Hunde blieben mir im Sturme treu
Zitieren to top
#85
Hallo Walter,
das funktioniert einwandfrei. -ich habe gleich 1 Exemplar in DINA 4 ausgedruckt- und sieht meienr Mienung nach wirklich gut aus. Vielen Dank noch einmal dafür!

Ich habe nun Uwe J. auch die Anmeldung geschickt, die Zimmi und ich gefertigt haben und ihn gebeten, beides (Plakat und Anmeldung) hier im Forum zu veröffentlichen.

@ Zimmi,

die Idee, eine Seite auf Deiner HP für das geplante Wochenende zu fertigen, finde ich klasse. Gib doch mal bescheid, wenn sie fertig ist.

Sponsoren können wir grundsätzlich immer gebrauchen Big Grin

Wenn jemand wirklich ernsthaft Interesse hat, einen Obulus zu entrichten, kannst Du ihm ja meine Mailadresse geben und dann können wir das Ganze bilateral klären.
Es hängt im Moment alles auch ein wenig davon ab, wieviele es letztendllich wirklich werden, die teilnehmen.
Bei einer nicht allzu großen Anzahl hätte ich im Moment auch schon einen Sponsor für die Verpflegung (habe da mal einen ungefähren Betrag kalkuliert und den auch zugesagt bekommen). Wenn die Teilnehmerzahl größer wird, müsste ich neu planen, dann käme Geld natürlich recht.
Aber, derzeit könnten wir doch zunächst Geld für Werbemaßnahmen gebrauchen, oder? Ich glaube kaum, dass wir die Anzeigen in allen Zeitschriften umsonst bekommen und außerdem kostet evtl. das Drucken der Plakate etwas.

Gruß
Petra
Zitieren to top
#86
habe die Veranstaltung auf der Startseite und in der Lobby publiziert - inkl. Anmeldeformulare.

@ Walter
vielleicht setzt Du die Plakate dort auch mit rein, dann wäre alles zusammen.

Es stellt sich für mich noch die Frage nach dem "sonstigen" Teilnehmerkreis?
Zitieren to top
#87
Zitat:Original von Uwe Junker
Es stellt sich für mich noch die Frage nach dem "sonstigen" Teilnehmerkreis?

Ja, das ist sicherlich auch noch wichtig zu klären. Schön wäre es, wenn wir 2-3 Helfer hätten, die für die Schutzdienstarbeit zur Verfügung stehen würden.
Uwe, können wir Dich dafür auch einplanen?
Zudem hat sich im Ausgangsthread auch Rüdiger (Arek95) angeboten. Ich weiß nur nicht, ob er -was die bisherigen Planungen anbelangt- auf dem Laufenden ist. Vielleicht könnte ihn jemand einmal direkt ansprechen, derden persönlichen Kontakt zu ihm hat?

Und dann wäre da ja auch noch Walter!!! Wenn ich recht informiert bin, Walter, arbeitest Du in Deinem Verein doch auch als Helfer, oder?

Des Weiteren haben sich ja auch einige andere schon angeboten zu helfen (Unterordnung, Kochen etc.) wie z.B.Gerlinde, Sissy, Sabine Jüdes...
Ich würde Euch alle auch nur darum bitten. Euch "ganz normal" anzumelden (Formular ist ja jetzt eingestellt), damit wir auch z.B. wissen, wieviele Hunde Ihr mitbringt, wie es mit der gewünschten Übernachtung aussieht etc.

Ja, dann ist da noch meine Wenigkeit, die natürlich auch an allen Tagen anwesend ist, um zu helfen, den Kontakt zur Schule hält und gerne auch vorher alles herbei schafft, was wir so benötigen werden (Getränke, Verpflegung...)

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe nicht das Gefühl, dass wir für Helfer extra die Werbetrommel rühren müssen. Eher scheint es mir sinnvoll zu sein, gezielt Leute anzusprechen, die Ihr (die Teilnehmer) kennt und die Ihr gerne als Helfer/Trainingspartner dabei haben wollt.
Wenn wir dann in ein paar Wochen feststellen sollten, dass wir noch mehr helfende Hände benötigen, müssen wir noch einmal "nachsteuern".
Wäre diese Vorgehensweise o.k.?

Gruß
Petra
Zitieren to top
#88
Hallo Uwe und Petra,

ich halte es für sinnvoll, Leute anzusprechen, die schon Erfahrungen im Umgang mit Behinderten haben. Z.B. haben Sabine Jüdes und ich eine Weile zusammengearbeitet. Ihr muss man nicht mehr meine "Macken" erklären, auch Walter ist mit meiner Problematik vetraut.
Walter arbeitet nicht als SD-Helfer.

Gruss Zimmi
Der Stern oben links, wird uns führen
Zitieren to top
#89
Dürken und ich werden auch anwesend sein und ich würde mich sicher als Helfer zur Verfügung stellen können. Wenn andere es gern möchten....habe ich auch kein Problem damit.
Reserven sind immer wichtig ;-)
Zitieren to top
#90
Hallo Petra,

ich werde mit Sicherheit da sein. Aber ich bin nur Helfer in allen drei Disziplinen in Form eines beratenden Trainers. Als Schutzdiensthelfer fungiere ich seit einigen Jahren nicht mehr, aber ich weiß natürlich trotzdem, worum es im SD geht.

Uwe Zimmi hat recht. Mit seinen Problemen bin ich vertraut, wir haben auch schon mehrfach zusammen trainiert. Und ich denke ich kann mich auch auf andere Behinderungen recht gut einstellen.

Da sehe ich also in Bezug auf das Training weniger Probleme. Aber wir sollten auf jeden Fall berücksichtigen, wenn eine® unserer behinderten Freunde im alltäglichen Bereich die Unterstützung eines Dritten benötigt. Diese Persomem müssen wir natürlich mit einberechnen.

Servus Walter
Meine Hunde blieben mir im Sturme treu
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste