Beiträge: 4.652
Themen: 65
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192336#post192336 schrieb:@ Uwe Junker und doghunter
Die Formulierung war aber ja wohl " an mehreren Tagen in der Woche während der Berufstätigkeit des HF " ! Da dürften wohl kleine Unterschiede zu Meisterschaften und Training bestehen. Und ja, selbst auf Lehrgängen an der LPS für DHF waren die Hunde nicht im Fahrzeug untergebracht, sondern verbrachten ca. 10 - 14 Stunden in Zwingern mit Fussbodenheizung, Innen- und Aussenbereich.
Warum das also den Untergang des Hundesportes bedeuten soll, erschließt sich mir nicht so ganz.
Oder mal ganz krass gesagt.: wer lässt auf einer 3 Tage Veranstaltung seinen Hund 70 Std. in der Box ? Ein echter HF nicht. Und den anderen darf man dann auch schon mal die entsprechenden Regelungen nahe bringen - meine Meinung. Es gibt aber inzwischen auch VetÄmter, die eine deutlich kürzere Verweildauer in einer Box untersagen. So geschehen auf mehreren CACIB-Ausstellungen (z.B. in Erfurt). Da wurde der Aufenthalt in Boxen ausschließlich auf den Transport vom Auto zum Ausstellungsring begrenzt (auf diesen Ausstellungs-Trolleys). Bei Unterbringung der Hunde am Ring in den Boxen muss dann die Türe entfernt werden.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."
Mark Twain
Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192338#post192338 schrieb:Bei Unterbringung der Hunde am Ring in den Boxen muss dann die Türe entfernt werden. AAAAh, jetzt Ja ! Stelle ich mir bei entsprechenden Kalibern lustig vor. Unter der Prämisse..... sorry Uwe und doghunter! Ne, ne, ne, wat all gibt
Beiträge: 178
Themen: 14
:
: 1
Registriert seit: Jun 2021
Ich könnte mir vorstellen, so als Laie, das die ununterbrochene Dauer des Aufenthaltes in der Box gemeint ist. Im Sport gibt es ja immer wieder Unterbrechungen, das ist dann ja mehr ein Rein und Raus. Im Gegensatz zur Mitnahme des Tieres zum Arbeitsplatz mit einer womöglich täglichen ununterbrochenden mind. 6stündigen Verweildauer und dann 5 Tage die Woche. Wobei ich sagen muss, ich kenne wirklich viele Hundeleute, so etwas habe ich noch nie erlebt und ich kann nicht nachvollziehen warum es für so einen minimalen Randbereich ein Gesetz gibt.
Was anderes ist es bei Seminaren. Bei uns waren die Hunde in Zimmern untergebracht, was manchmal zur Folge hatte, das umdekoriert wurde. Solche Exemplare gingen dann in die Box und wenn zwei oder mehr unverträgliche haben, die natürlich auch.
Aber....man ist sensibel. Was zur Folge hat das leider...ich muss es einfach mal sagen....zahlreiche "verrotzte unerzogene Köter" dir drei Tage permanent auf den S...gehen, weil Mami einen Schaden befürchtet...den sie übrigens schon längst haben.
Wenn du häufiger solche Tage mit den "Kevins und Chantals" unter den Hunden verbringst.....mein Hals schwillt. Hatte ich gesagt das ich Boxen liebe......
Beiträge: 4.652
Themen: 65
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Die Definition vieler VetÄmter lässt da nicht viel Spielraum zu. Die Boxen heissen "Transportboxen" und sind somit unmittelbar für den Transport vorgesehen. So wird argumentiert. Da sind dann bereits 2 oder 3 Stunden zu lang, die der Hund darin, selbst mit Unterbrechungen, am Ausstellungsring einer CACIB verbringt. Wobei viele Hunde in dem Trouble den Aufenthalt darin sehr schätzen, normalerweise herrscht dort dichtes Gedränge, Zuschauer und andere Aussteller nehmen oft wenig Rücksicht. Da mögen viele Hunde den geschützten Raum ihrer Box, mit geschlossener Tür.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."
Mark Twain
Beiträge: 178
Themen: 14
:
: 1
Registriert seit: Jun 2021
Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192341#post192341 schrieb:Wobei viele Hunde in dem Trouble den Aufenthalt darin sehr schätzen, normalerweise herrscht dort dichtes Gedränge, Zuschauer und andere Aussteller nehmen oft wenig Rücksicht. Da mögen viele Hunde den geschützten Raum ihrer Box, mit geschlossener Tür. Jeep. Das kann wirklich jeder HH bestätigen, dass die Box für viele Hunde ein sicherer und somit stressarmer Rückzugsort ist.
Oh Gott...wenn ich überlege das all meine Kinder im Laufstall großgeworden sind.....wahrscheinlich muss ich irgendwann das ganze Kindergeld zurückzahlen...
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192342#post192342 schrieb:wenn ich überlege das all meine Kinder im Laufstall großgeworden sind. Pah ! Kinderkram ! Meine Elter haben mich in Berlin, während eines bestimmten Alters, an Geschirr und Leine ausgeführt. J E T Z T weiß ich, warum ich eine Geschirrabneigung habe - das ist ein Trauma !!!!!!  Da konnte ja nix aus mir werden _w_
Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192343#post192343 schrieb:weiß ich, warum ich eine Geschirrabneigung habe - das ist ein Trauma !!!!!! da war das Geschirr dann vermutlich auch nicht gepolstert. Da kannst Du dann auch schon einmal ein Trauma bekommen. :offtopic:
Bye Uwe
Beiträge: 1.526
Themen: 28
:
: 0
Registriert seit: Sep 2007
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192343#post192343 schrieb:Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192342#post192342 schrieb:wenn ich überlege das all meine Kinder im Laufstall großgeworden sind. Pah ! Kinderkram ! Meine Elter haben mich in Berlin, während eines bestimmten Alters, an Geschirr und Leine ausgeführt. J E T Z T weiß ich, warum ich eine Geschirrabneigung habe - das ist ein Trauma !!!!!! Da konnte ja nix aus mir werden _w_ Sicher, dass das kein Halti war?! :hallo:
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192340#post192340 schrieb:Ich könnte mir vorstellen, so als Laie, das die ununterbrochene Dauer des Aufenthaltes in der Box gemeint ist. Im Sport gibt es ja immer wieder Unterbrechungen, das ist dann ja mehr ein Rein und Raus Na zum Beispiel die WM...Anreise ist Samstag, Abreise der Sonntag danch...also je nach Fahrzeit lebt der Hund 8 - 10 Tage im Anhänger (bei nahe wohnenden) oder im Auto bei weit entfernten. Manch einer kommt in der Nacht ins Zimmer, aber garantiert nicht alle!
Den Hunden macht das absolut nichts aus...nur den "Tierschützern"
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 388
Themen: 27
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192353#post192353 schrieb:...also je nach Fahrzeit lebt der Hund 8 - 10 Tage im Anhänger .....Den Hunden macht das absolut nichts aus... Wer es nicht anders kennt, der fügt sich ebend :/
Ein Sportfreund war immer ganz stolz, sein Hund würde 12h sauber im Zwinger aushalten. Mein Erwiedern war "wer kackt schon gern in sein Wohnzimmer" ;(
Sorry Uwe, aber dieser Zeitraum ist für solch Unterbringung einfach zu lang!
VG Astrid
Man lebt ruhiger, wenn: - man nicht alles sagt, was man weiß, - nicht alles glaubt, was man hört und - über den Rest einfach nur lächelt.
|