Beiträge: 178
Themen: 14
:
: 1
Registriert seit: Jun 2021
Kennt jemand den Passus bezgl. Hundeunterbringung im Auto? Es war vor Jahren schon mal im Gespräch und ist mir nun erneut im Zusammenhang mit dem neuen Gesetz wieder zu Ohren gekommen. Es betrifft das Verbot Hunde längere Zeit im Auto unterzubringen? Ist das womöglich im Kleingedrucktem mit durch?
Beiträge: 4.652
Themen: 65
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Das wird nicht explizit aufgeführt. In der Tierschutztransportverordnung findest Du in Anlage 1 u.a. die Vorgaben für die Mindestgröße der Transportboxen für Hunde und Katzen. Das gilt für den "Transport", nicht aber für die "Haltung" in Fahrzeugen. In Bezug auf Letzteres gibt es inzwischen mehrere Gerichtsurteile, an denen sich die VetÄmter bzw. deren übergeordneten Institutionen in ihren Dienstanweisungen orientieren. Inzwischen wurde bereits mehrfach in Gerichtsurteilen befunden dass z.B. ein mehrerer Stunden langer Aufenthalt an mehreren Tagen in der Woche (z.B. während der Berufstätigkeit des Hundehalters) der "Haltung" des Hundes im Fahrzeug entspricht. Und dann sind die Vorgaben der TSchHVO in Bezug die Anforderungen an das Halten von Hunden in Räumen (§5) und die Anforderungen an die Zwingerhaltung (§6) anzuwenden. Sprich einem Hund in DSH-Größe müssen dann u.a. 8 bis 10 qm uneingeschränkt benutzbare Bodenfläche zur Verfügung stehen, was eine Transportbox nicht bietet.
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."
Mark Twain
Antje,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192331#post192331 schrieb:Inzwischen wurde bereits mehrfach in Gerichtsurteilen befunden dass z.B. ein mehrerer Stunden langer Aufenthalt an mehreren Tagen in der Woche (z.B. während der Berufstätigkeit des Hundehalters) der "Haltung" des Hundes im Fahrzeug entspricht
Nach meinem ganz persönlichen Dafürhalten bestehen diese Urteil völlig zu recht. Artgemäß ist anders. Da haben ja meine behördlichen Diensthunde dagegen im Paradies gelebt.
Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192332#post192332 schrieb:Nach meinem ganz persönlichen Dafürhalten bestehen diese Urteil völlig zu recht.
na dann möchte ich einmal sehen, wie Du dies beim Training auf dem Hundeplatz o.ä. organisierst. Die Frage, die noch zu klären wäre, wäre nämlich die Dauer des Aufenthaltes in einer HuBox. Wenn ein Gericht zu dem Schluß kommen sollte, dass beim Ankommen auf dem Hundeplatz der Transport endet, dann.....?
Bye Uwe
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192334#post192334 schrieb:Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192332#post192332 schrieb:Nach meinem ganz persönlichen Dafürhalten bestehen diese Urteil völlig zu recht.
na dann möchte ich einmal sehen, wie Du dies beim Training auf dem Hundeplatz o.ä. organisierst. Die Frage, die noch zu klären wäre, wäre nämlich die Dauer des Aufenthaltes in einer HuBox. Wenn ein Gericht zu dem Schluß kommen sollte, dass beim Ankommen auf dem Hundeplatz der Transport endet, dann.....?
So ist es...was ist bei der dienstlichen Hundeausbildung? Da sitzt der HUnd auch den ganzen Tag in der Box...was ist bei Meisterschaften usw.
Der Hundesport ist vorbei mit solchen Regeln...genau wie die vernünftige Ausbildung von Diensthunden...im internationaen Sport ist man auch maximal schlechter gestellt.
beste Grüße
Uwe
@ Uwe Junker und doghunter
Die Formulierung war aber ja wohl " an mehreren Tagen in der Woche während der Berufstätigkeit des HF " ! Da dürften wohl kleine Unterschiede zu Meisterschaften und Training bestehen. Und ja, selbst auf Lehrgängen an der LPS für DHF waren die Hunde nicht im Fahrzeug untergebracht, sondern verbrachten ca. 10 - 14 Stunden in Zwingern mit Fussbodenheizung, Innen- und Aussenbereich.
Warum das also den Untergang des Hundesportes bedeuten soll, erschließt sich mir nicht so ganz.
Oder mal ganz krass gesagt.: wer lässt auf einer 3 Tage Veranstaltung seinen Hund 70 Std. in der Box ? Ein echter HF nicht. Und den anderen darf man dann auch schon mal die entsprechenden Regelungen nahe bringen - meine Meinung.
Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192336#post192336 schrieb:Die Formulierung war aber ja wohl " an mehreren Tagen in der Woche während der Berufstätigkeit des HF " !
nun ja, das ist erst einmal Deine Interpretation. Schnell werden daraus aber auch andere Zeiten. Ob das sinnvoll ist oder nicht, das entscheiden dann u.U. Gerichte. Dabei ist ja bekannt: vor Gericht und auf hoher See....
Bei uns an der Schule waren die Hunde nicht so häufig im Zwinger (außer Nachts). Es waren ja auch sehr viele Außenveranstaltungen dabei.
Des weiteren wollten die meisten Mali´s lieber im Auto nächtigen und sich nicht gegenseitig in Zwinger aufreiben.
Colonia,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192336#post192336 schrieb:Oder mal ganz krass gesagt.: wer lässt auf einer 3 Tage Veranstaltung seinen Hund 70 Std. in der Box ?
der vernünftige Hf sicher nicht. Wieviel Zeit verbringt denn Dein Hund während einer Veranstaltung im Auto?
Bye Uwe