Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO
Bei allem Respekt, aber warum sollte ein Privatmensch etwas zur Anzeige bringen müssen, nur weil er es weiss?

Was einem egal ist, das zeigt man nicht an. Und es ist ja nun mal Fakt, dass E-Geräte weiterhin gekauft und eingesetzt werden, möglicherweise nicht mehr bei Behörden und auf weniger Hundeplätzen, aber sie werden eingesetzt.

Oder glaubst Du, die Firmen, die weiterhin in Fachmagazinen für EGeräte werben, setzen seit Jahren das Geld dafür in den Sand?
Gruß Bettina

"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Zitieren to top
es ging um eine starke Behauptung. Ja mehr noch, um eine angeblich wissende Sachlage. Da ich im Diensthundwesen lange Jahre war, fühle ich mich mit dieser Behauptung schon getroffen. Sie stimmt, zumindest für meinen Bereich, so nicht.
Denunzieren ist immer einfach. Wer dann so etwas hier darstellt, der soll auch Butter bei die Fisch machen und als "Saubermann" dafür sorgen, dass der Einsatz geahndet wird.

Das Geräte an andere Stelle benutzt werden, mag sein, kann ich für meinen Bereich jedoch nicht bestätigen.
Bye Uwe
Zitieren to top
Ach Uwe, langsam fällts mir immer schwerer dich Ernst zu nehmen.

Sei doch bitte so gut und ließ ALLES was in einem Posting steht.

Ich habe in einem Satz geschrieben seit wann das Tack für die breite Masse und seit wann es im Dienst verboten ist.
Im nachfolgenden Satz hab ich geschrieben daß trotzdem fleißig weiter getackert wird.

Ich habe mit dem Folgesatz auf Hundesportler, Diensthundeführer im Privaten sowie private "Otto-Normal-hundehalter" abgezielt.

Ob in der dienstlichen Ausbildung noch damit gearbeitet wird . . . keine Ahnung.

Ich geb aber natürlich zu, daß das auch suboptimal formuliert war.

Aber daß du dir nur einen Punkt raussuchst und dann einen auf Rumpelstilzchen machst . . . naja . . . sei's drum . . .

Was das Unterbinden des Handels bringen soll?
Im ersten Moment bringt es überhaupt nichts.

Als Betreiber dieser Plattform bist du aber, ebenso wie Jürgen Rixen als Herausgeber des "Gebrauchshund", eine Person die in den vorderen Linien der Hundesportszene steht. Ihr habt beide einen höheren Multiplikationsfaktor als ein 0815 Hundler. Von daher kommt euch eine dementsprechend höhere Verantwortung in Fragen der Aussenwirkung zu.
Das kannst du jetzt wollen oder nicht . . . es ist einfach mal so.

Aus diesem Grund wäre es ein nicht unerhebliches Statement wenn du den Handel mit den Geräten auf deiner Plattform unterbinden und Jürgen auf die entsprechenden Anzeigen verzichten würde.

Aber dafür brauchts halt Rückgrat.

Liebe Grüße
Tobi
Regeln sind nun mal Regeln! Verbote sind Verbote!

IMMER - ÜBERALL - UNABDINGBAR - AUSNAHMSLOS

Außer beim Strom . . . <X
Zitieren to top
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192245#post192245 schrieb:Aus diesem Grund wäre es ein nicht unerhebliches Statement wenn du den Handel mit den Geräten auf deiner Plattform unterbinden und Jürgen auf die entsprechenden Anzeigen verzichten würde.
Genau diese Annahme halte ich für einen Trugschluss.
Ich habe zwar keine Zahlen, aber - es gibt eine große Anzahl an Quellen aus dem Ausland, wo der Gebrauch/Vertrieb elektronischer Hilfsmittel v ö l l i g legitim ist. Der Vorhalt gegenüber Uwe , aber auch Jürgen Rixen hat für mich lediglich " Schaufenstercharakter ". Ob die beiden nun davon Abstand nehmen oder nicht, dürfte für die Szene so bedeutend sein wie das chinesische Fahrrad.... Nice to habe, but...
Aber - waren wir nicht eigentlich beim Stachel...??
Zitieren to top
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192245#post192245 schrieb:Ich habe in einem Satz geschrieben seit wann das Tack für die breite Masse und seit wann es im Dienst verboten ist
Also deine Quellen für den Diensthundebereich sind zumindest fraglich...in meiner Behörde wurde es verboten, als das Gesetz es für alle verboten hat und nicht schon lange früher. Da hier der Job daran hängt, habe ich seit diesem Tag auch kein E- Gerät mehr im Dienst gesehen
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192245#post192245 schrieb:Was das Unterbinden des Handels bringen soll?
Im ersten Moment bringt es überhaupt nichts.
Der Handel ist aber nicht verboten, nur die Anwendung beim Hund und auch nur in Deutschland. Man kann auch Waffen handeln, obwohl diese für 90% der Deutschen nicht erwerbbar sind...
Warum soll man also den Handel im Forum unterbinden, wenn dieser nicht verboten ist? Der Amerikaner, Pole, Tscheche, Spanier im Forum kann es doch erwerben
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192245#post192245 schrieb:Aus diesem Grund wäre es ein nicht unerhebliches Statement wenn du den Handel mit den Geräten auf deiner Plattform unterbinden und Jürgen auf die entsprechenden Anzeigen verzichten würde.
Warum? Nicht verboten, also kann man doch dafür Werbung machen! Man wirbt in Deutschland auch für Canabisprodukte, obwohl sowohl der Verkauf als auch die Nutzung meist verboten ist!
Dazu gibt es noch andere Länder außer dem "herausragenden" Deutschland, wo man immer alles verbieten will anstatt legal und fachmännisch:fraulich zu schulen und Sachkunde zu vermitteln
beste Grüße

Uwe
Zitieren to top
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192245#post192245 schrieb:Ich habe mit dem Folgesatz auf Hundesportler, Diensthundeführer im Privaten sowie private "Otto-Normal-hundehalter" abgezielt.
dann lies Deinen eigenen Beitrag mal genauer. Das, worauf Du abzielst, kann ich aus dem Beitrag nämlich nicht lesen.
Das war nicht nur "suboptimal" formuliert.

Aber ich denke, ich habe Deine Intention schon verstanden.
Bye Uwe
Zitieren to top
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192238#post192238 schrieb:
Axlla,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192234#post192234 schrieb:Wenn ich mit Mali u.ä. im Freilauf spazieren gehe ist mein Blutdruck permanent erhöht, ich befinde mich in Daueranspannung, habe einen ständigen Rundumblick, sehe mind. 200m im Voraus und greife ständig regulierend ein.
Wenn ich so etwas lese steigt bei mir der Blutdruck . . .
Für mich bedeutet das einfach nur daß der Hund, der HF oder beide Zusammen Defizite haben.
Und da ist es scheiß egal welche Rasse man hat.
Sozialisierung und Gehorsam schaden keinem Hund, egal für welchen Verwendungszweck er trainiert wird.
Selbst die Zugriffshunde die ich kenne haben ein tolles Sozialverhalten.
Wenn es da zu Fremdhundebegegnungen kommt ist das bei denen kein Problem.

Wir verstecken unser Hobby noch immer hinter dem Begriff "SchutzhundeSport". Oberste Priorität des Schutzhundes ist es nun mal,
daß er seinen HF begleiten kann. Wenn er ihn nicht begleiten kann, dann kann er ihn auch nicht schützen.
Fazit: Schutzhund ohne Sozialverhalten und Umweltsicherheit ist fürn Arsch!
Uiehhh...du bist ja in deinen Reaktionen mindestens genau so schnell und impulsiv wie mein Hund. Aber ansonsten ist dein Sozialverhalten ok ...oder...?

Nichts für ungut Wink

Ich bin kein begnadeter HF und habe bestimmt auch meine Defizite. Und ja...es gibt mit Sicherheit auch sozialkompatiblere Hunde als meine.
Aber wo liest du aus meinem Beitrag heraus, das meine Hunde weder sozialisiert, noch gehorsam sind. Als Profi brauch ich dir nicht zu sagen, das Konsequenz die wichtigste Komponente in der Ausbildung ist. Und Ausbildung, bzw. Erziehung ist für mich immer und überall. Ebenso das präventive planvolle Arbeiten, um dem Hund Erfolgserlebnisse zu vermitteln und somit gewünschte Verhaltensweisen zu etablieren. Bei schnellen Hunden muss ich schneller sein und weiter vorausdenken als bei ruhigen, bedächtigen Vertretern. Das bedingt zwangsläufig einen erhöhten Muskeltonus, eine gewisse Anspannung und Vorausschau. So weit es geht befinden sich meine Hunde im Freilauf. Ist mir wichtig für das "imaginäre Band" zwischen uns und vor allen für die Gesunderhaltung der Hunde. In frequentierten Gebieten muss ich da öfter regulieren. Sei es bei Wildspuren, aber vor allem auch bei fremden vierbeinigen Rüpeln mit Susi Sorglos hinter dran.
Und jetzt kommt die von dir bemängelte Sozialkompetenz. Vor allem meine alte CES Hündin hasst es mittlerweile von von unerzogenen Hundefremdrüpeln überrannt zu werden. Auch wenn die nur spielen wollen...es geht nicht...es haut sie um. Und sie ist dann not amused.
Auch der junge Hund kann nicht gut damit um, wenn wildfremde Hunde volle Lotte in ihn reindübeln, er schätzt die höfliche Annäherung. Er hat übrigens noch nie in seinem Leben einen Hund angepöbelt. Den Gehorsam kann ich nicht bemängeln, auch wenn es keine geprüften Schutzhunde sind.
Aber...da hast du Recht....es gibt tatsächlich Hunde, die all solche Dinge klaglos ertragen, sich nicht wehren. Und tatsächlich hatte ich auch schon den ein oder anderen...z.B. der 65kg Mastiff...der war echt sozialkompetent, an dem prallte alles ab...ich auch. Oder die freundliche Labbydame, die mir morgens schwanzwedelnd den Kaffee ans Bett brachte.
Ja....die waren ihrer Zeit voraus.....
Zitieren to top
Ich hab mir mal Deine HP angeschaut und mir ist klar, was Uwe mit Intension meinte.
Vor dem Hintergrund erklärt sich auch diese Fehleinschätzung
TobiP,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192238#post192238 schrieb:Sozialisierung und Gehorsam schaden keinem Hund, egal für welchen Verwendungszweck er trainiert wird.
Selbst die Zugriffshunde die ich kenne haben ein tolles Sozialverhalten.
1) Ich wage zu behaupten, dass Dir noch kein Zugriffshund aus dem Bereich des KSK/SEK über den Weg gelaufen ist. An sich nicht schlimm, wenn man sich mit Äußerungen darüber zurück hält. Was denkst Du eigentlich, wie das "Sozialverhalten " eines Hundes aussieht, der unter extremen äußeren Belastungen bedingungslos angreift und die Kampfhandlung auf biegen und brechen n i c h t einstellt/ einstellen darf ? Der will auch gar nicht, der ist grundsätzlich auf "Alarmfahrt "
Den mußt Du mit einer bestimmten Technik aus dem Mann raus holen - und die lernt man nicht beim Tauchen
Woher ich das weiß - drei mal darfst Du raten....
2) Was ist das eigentlich für ein merkwürdiges Verständnis von Sozialverhalten, das impliziert, jeder Hund hat sich von jedem anlangen zu lassen und seine Individualdistanz ab zu legen. Schon ein bissl krank, oder ?
Es gibt nämlich - Gott sei Dank - noch Hunde mit Charakter. Kann nur nicht jeder mit um.

Dein Zitat
wer wissen möchte welche HFin das war muss sich nur die Prüfungen von meinem Rüden bei SV-Dox durchsehen . . .

Wenn ich diesen Satz richtig interpretiere, dann argumentierst Du offenbar als " Betroffener ".
Gibt dann doch nur 2 Möglichkeiten: entweder war die Mitbewerberin abgezockter und hat den Joker gesetzt, oder Du hattest nicht den Mumm, gegen diese Handhabung mit Deinem Video Protest ein zu legen. Ist also nur persönliche Befindlichkeit. Von daher - nicht jammern - machen.

Ich bin nur soweit OT gegangen, um Dein Statement richtig richtig ein ordnen zu können.
Die Auswirkungen des kommenden Stachelverbotes werden dann schon noch zu Tage treten. Lösen werden wir das hier nicht - also Zeitverschwendung.
Zitieren to top
Jeep...da kann ich Colonia nur Recht geben. Ich Weichei war mal eine Woche gemeinsam mit HF und ihren Zugriffshunden untergebracht, die auf Afghanistan vorbereitet wurden. Die Hunde waren hochgesichert, Box, Maulkorb, Kurzleine, immer. Bei der Arbeit in geschlossenen Arealen hatte niemand Zutritt. Ich hätte gar nicht die Möglichkeit gehabt deren Sozialkompetenz zu überprüfen. Und ums Verrecken auch nicht gewollt. Vor diesen Hunden habe ich nicht nur Respekt sondern richtig Angst. Und auch wenn nur griffige dual ausgebildete Diensthunde gearbeitet werden, bin ich seeehr vorsichtig und sicher mich immer ab, um nicht mal zufällig in deren Einflugschneise zu kommen. Die Kernkompetenz dieser ganzen Hunde liegt mit Sicherheit nicht ihrer sozialen Verträglichkeit. Wäre auch Nonsens. Man schickt ja auch keine Sozialpädagogen in Bürgerkriege.
Zitieren to top
Ihr schafft euch selber ab…
Was man hier so alles liest…
Ohne Wort
Alle sagten,es geht nicht,da kam einer der das nicht wusste-und tat es....
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste