Beiträge: 3.028
Themen: 207
:
: 0
Registriert seit: Sep 2022
stimmt, so ist es genauer.
Ich hatte es sinngemäß geschrieben.
Bye Uwe
Beiträge: 637
Themen: 43
:
: 3
Registriert seit: Sep 2006
Ich habe auf der Bundesrat-Seite nur etwas zum Thema Tiertransport und Welpen gefunden... nichts zum Thema Stachelhalsband... hast du einen Link,wo man das nachlesen könnte?
Edit.. : hab es gefunden,da gab es noch einen Link unter dem Artikel..
LG, Birgit und Chaotenrudel
Neid ist der Ärger über Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude...
Beiträge: 243
Themen: 18
:
: 0
Registriert seit: Dec 2015
Ich finds irgendwie nicht . . . :S
Wär euch für einen Link dankbar!!
Liebe Grüße
Tobi
Regeln sind nun mal Regeln! Verbote sind Verbote!
IMMER - ÜBERALL - UNABDINGBAR - AUSNAHMSLOS
Außer beim Strom . . . <X
Beiträge: 637
Themen: 43
:
: 3
Registriert seit: Sep 2006
LG, Birgit und Chaotenrudel
Neid ist der Ärger über Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude...
Beiträge: 243
Themen: 18
:
: 0
Registriert seit: Dec 2015
Vielen lieben Dank!!
LG
Tobi
Regeln sind nun mal Regeln! Verbote sind Verbote!
IMMER - ÜBERALL - UNABDINGBAR - AUSNAHMSLOS
Außer beim Strom . . . <X
Beiträge: 1.143
Themen: 25
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=191674#post191674 schrieb:Gestern wurde im Bundesrat die neue Tierschutzhundeverordnung aktualisiert.
In dem Zuge wurde auch das Stachelhalsband verboten, sowie die Nutzung von Gegenständen, die dem Hund Schmerzen zufügen können.
Dies scheint alles unter dem Radar stattgefunden zu haben, denn wer hat das vorher mitbekommen?
Hatte vor3 Tagen in einem Jagdforum darüber gelesen...so etwas macht man oft unerkannt im Rahmen von großen Events...hier die Fussball EM
beste Grüße
Uwe
Beiträge: 532
Themen: 30
:
: 0
Registriert seit: Sep 2009
Interessant wäre in dem Zusammenhang die Definition/ Auslegung der „Verwendung“. Für mein Verständnis ist das bloße Tragen (des Hundes) von einem Stachelhalsband bereits eine „Verwendung“.