Beiträge: 235
Themen: 18
:
: 0
Registriert seit: Sep 2010
India,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25034-Mal-ein-kleines-Video-von-einem-IGD-Dobermann/?postID=169454#post169454 schrieb:Die Dobermann Leute jammern das es wohl nur noch sehr wenige Züchter gibt, die noch mit halbwegs gesunden Hunden züchten könnten, die Schuld wird einem Herrn Wiblish.....zugeschoben und nun kommt jemand, der etwas verändern möchte und der wird dann gleich als konzeptloser <Nichtswisser hingestellt.
Nur weil man etwas ändern will, heißt es nicht, dass man gleich dem ersten hinterherläuft der den Mund möglichst weit aufreißt.
Wenn man nur einen Schritt raus aus der rosaroten DV Ausstellungswelt tut, findet man genug Züchter, Sportler und Rassefreunde, die bei einem anständigen Konzept sofort zur Unterstützung bereit wären.
Aber aus irgendeinem Grund, will man diese Leute nicht ansprechen.
LG Raphaela
The Problem is not the Problem. The Problem is your attitude about the Problem.
Captain Jack Sparrow
Beiträge: 629
Themen: 27
:
: 0
Registriert seit: Oct 2006
Sorry Raphaela
aber irgendwie wird doch der Kreis gerade mal wieder rund.
Der wibli schreibt, dass es genug Züchter und Dobi Liebhaber gibt, die sogar über das nötige Wissen verfügen um etwas zu verändern
Du schreibst, dass man, wenn man etwas verändern will man nicht gleich dem ersten hinterherrennt, der was verändern will, und das man sicher genug Züchter und Sportler findet, die bei einem "anständigen Konzept" bereit sind etwas zu tun.
Irgendwie passt das doch alles nicht zusammen.
Warum können denn die die aufgrund Konzeptlosigkeit in stiller Lethargie verweilen nicht ein Konzept erarbeiten, oder dies mit dem erstbesten der eventuell schreit, dass etwas getan werden muss ein solches erstellen, verbessern und dann auch umsetzen????
Es ist ja einfacher alles als schlecht hinzustellen, und die die etwas tun wollen aufgrund eines nicht für alle schlüssigen oder besser ausgedrückt, eines Konzeptes welches eventuell nicht bis zum Schluss gedacht ist, oder doch besser eines, welches nicht allen gefällt, wo sich einzelne nicht wiederfinden und Ihre persönlichen Interessen nicht im Vordergrund stehen, alles gleich an die Wand zu fahren.
Der Dobi steht an der Wand, wenn alles stimmt was man liest oder hört.
Mir kommt es im Moment leider grade so vor, als wollen die Dobi Leute es nicht anders.
Sorry mir tut es leid um die Menschen, die diese Rasse lieben und die leider dann viel zu früh Ihren Hund verlieren.
Weil Knorzköppe Veränderungen blockieren.
Ich kann es nicht verändern, aber ich wundere mich bei jedem neuen Posting etwas mehr.
Aber das alles müssen die Dobermann Menschen unter sich ausmachen. Und diejenigen die mal einen Dobi hatten, mittlerweile aber eine andere Rasse führen wissen sicher weshalb. Aber verändert haben die ja auch nichts...nur resigniert
Grüsse
Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
Beiträge: 601
Themen: 15
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
India schrieb:
Zitat:Sorry mir tut es leid um die Menschen, die diese Rasse lieben und die leider dann viel zu früh Ihren Hund verlieren.
Weil Knorzköppe Veränderungen blockieren.
Ich kann es nicht verändern, aber ich wundere mich bei jedem neuen Posting etwas mehr.
Aber das alles müssen die Dobermann Menschen unter sich ausmachen. Und diejenigen die mal einen Dobi hatten, mittlerweile aber eine andere Rasse führen wissen sicher weshalb. Aber verändert haben die ja auch nichts...nur resigniert
Amen
Life, z.B. Hundesport, is really simple but we insist on making it complicated
India,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25034-Mal-ein-kleines-Video-von-einem-IGD-Dobermann/?postID=169471#post169471 schrieb:Der wibli schreibt, dass es genug Züchter und Dobi Liebhaber gibt, die sogar über das nötige Wissen verfügen um etwas zu verändern
die gibt es. aber das ist doch nur die eine seite der medaille. die herausforderung ist doch, züchter und forscher zusammenzubringen. glaub mir, dass ist gar nicht so einfach. man sieht es ja auch an den studien von münchen oder hannover bzgl. dcm. da weigern sich doch schon so manche, ihre hunde untersuchen zu lassen oder blutproben einzuschicken. was soll das erst werden, wenn genetiker bei der zuchtplanung mitreden wollen?
Zitat:Warum können denn die die aufgrund Konzeptlosigkeit in stiller Lethargie verweilen nicht ein Konzept erarbeiten, oder dies mit dem erstbesten der eventuell schreit, dass etwas getan werden muss ein solches erstellen, verbessern und dann auch umsetzen????
tja, dann muß der erstbeste aber auch hinweise oder rratschläge annehmen. außerdem sollte er schon wissen was genau er nun will. im igd ist man sich wohl selbst noch nicht untereinander einig, wohin die reise gehen soll. der eine will einen reinen sportverein und über ausbildung hunde selektieren, der andere will schon ein rzv. dann geht man an die öffentlichkeit, auf der anderen seite hat man eine geheime facebookgruppe, wo nur mit ausgewählten sowas wie ein konzept diskutiert wird. und dann geht es bei sowas auch um glaubwürdigkeit, wenn einer über inzucht anderer züchter mosert, aber selber ein 3-3 macht, da fragen sich die leute dann schon, wie glaubwürdig ist das alles.
Beiträge: 15
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Dec 2009
Nur kurz für die Nichtdobibesitzer:
Linienzucht in 3:3 findet man im DV auch . Nicht mehr so häufig.....aber schon noch!
Mindestens 9 von 10 Züchtern in D( wenn nicht mehr) züchten mit herzuntersuchten Dobermännern ( Selbst der häufig zitierte Herr W. macht dieses!) Einige schon in zweiter (dritter?) Generation.
Die Hunde in der IGD kommen über Allerweltslinien mit in Dobermannkreisen überaus bekannten Ahnen aus Inzestverpaarung.......gibt es auch im DV. UO-Filme......findet man auch!
Das ist das Problem, dass den ein oder anderen Dobermannfreund hier an der Andersartigkeit der IGD zweifeln lässt. Es ist absolut NICHTS anders, als im DV! Selbst der Rüde in diesem Film ist im DV gezüchtet und hat sicher keine IGD-Papiere! Anders ist lediglich, dass ein Geheimnis um die Ausbildungskennzeichen gemacht wird und um weitere Mitglieder und deren Hunde.
Beiträge: 216
Themen: 2
:
: 0
Registriert seit: Nov 2015
Ja welches Ausbildungskennzeichnen hat er jetzt ganz konkret?
Beiträge: 235
Themen: 18
:
: 0
Registriert seit: Sep 2010
India,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25034-Mal-ein-kleines-Video-von-einem-IGD-Dobermann/?postID=169471#post169471 schrieb:die sogar über das nötige Wissen verfügen um etwas zu verändern
Das Wissen etwas wirklich zu verändern existiert im Augenblick einfach nicht, denn bis heute ist nicht bekannt wie und wieso DCM genau entsteht.
So lange die Wissenschaft da keine Antwort, kann man noch so große Reden schwingen, man kann nicht wirklich etwas ändern.
Was man tun kann, ist die Forschung unterstützen, regelmäßig untersuchen, die großen genetischen Risiken meiden, dokumentieren und lernen.
Sicher wäre ein zweiter Verein, der strengere Auflagen hat (auch wenn die meisten Züchter Herzuntersuchung und Co bereits freiwillig machen) und mehr Wert auf Gerbauchshundeigenschaften legt, etwas schönes. Am aktuellen Grundproblem wird es aber nichts ändern können, weil einfach die wissenschaftliche Basis fehlt.
Und mehr als kryptische Andeutungen und die üblichen Anti-DV-Parolen kommen einfach nicht und das reicht eben nicht aus.
Besser machen kann man es auch im DV - und viele tun das bereits.
Lange Zeit war für mich ja der ÖDK auf einem sehr guten Weg und hatte die Rolle des Hoffnungsträgers. Mit Änderung der Zuchtordnung haben die Österreicher es aber in den Sand gesetzt.
Das hat weniger etwas mit "die Dobermannleute werden sich untereinander nicht einig" zu tun, als mit sinnhafter Zielsetzung. Solange es keine Antwort aus München/Bern (wie gesagt ich glaube nicht an Hannover) gibt, kann man sich auf die Fahnen schreiben, dass man wieder mehr Gebrauchshund im Dobermann haben will, aber dafür müsste man eben auch entsprechend Leistung nachweisen und nicht mit "Prüfungen sagen nichts über Leistung" Allgemeinplatz rausreden.
LG Raphaela
The Problem is not the Problem. The Problem is your attitude about the Problem.
Captain Jack Sparrow
Beiträge: 318
Themen: 11
:
: 0
Registriert seit: Sep 2015
so ist es....vorhandenes Pozential nutzen und die guten Zûchter Unterstûtzen...dieBlender kônnen zuhause bleiben...
Alle sagten,es geht nicht,da kam einer der das nicht wusste-und tat es....
Beiträge: 56
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Jan 2013
Ja, und was sind jetzt die guten Züchter für dich , manny ?
Beiträge: 235
Themen: 18
:
: 0
Registriert seit: Sep 2010
Möchtest du Namen oder Kriterien?
LG Raphaela
The Problem is not the Problem. The Problem is your attitude about the Problem.
Captain Jack Sparrow
|