Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stachel..ja oder nein!?
Tira,'index.php?page=Thread&postID=135601#post135601' schrieb:wobei ich aber auch denke, dass man viele Hunde in A und B ohne Stachler arbeiten kann. Für eventuell benötigte Einwirkungen gibt es noch andere Mittel (ich rede jetzt nicht vom TIG).
Bravo! Das kann man doch so stehenlassen!
to top
Man kann sogar stehenlassen, dass es auch mit Stachel in B ausgebildete Hunde gibt, die am Ende eine sehr gute Leistung mit positiver Ausstrahlung zeigen. Auf Meisterschaften kann man solche von Topsportlern sehen.

Aber man sollte immer die Masse im Blick haben bei der Beurteilung von unangenehmen Mitteln. Also nicht was ein hochtalentierter Sportler idealerweise mit Stachel und oder E-Gerät nach Verbrauch von mehreren Hunden erreichen kann, sondern was das für die Masse der Hunde bedeutet mit ihren durchschnittlichen Hundeführern.

Da wäre es sicher besser für die Hunde, wenn sich eine Ausbildung ohne Stachel durchsetzen würde. Zum Glück gibt es auf Meisterschaften auch Sportler, die in der Ausbildung von A und B ganz auf Stachel und auf das verbotene E-Gerät sowieso verzichtet haben. Das sollten die wahren Vorbilder für die Masse der Hundesportler sein.
to top
Amen!


Und man kann auch stehenlassen, dass ein talentierter Hundesportler mit Stachel immer besser ist, als ein untalentierter ohne.
Und dass Viele sich schon deshalb für talentiert halten, weil sie ohne Stachel arbeiten.

Letzteren Fall betreffend war ich zum Glück immer eher untalentiert...

Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
to top
Ich habe mir jetzt gleich mehrere Stachel gekauft, die sind echt prima! Auch einen für mich selbst! Ich war so dumm, so lange auf den Stachel verzichtet zu haben!
to top
Macht ja nix! Besser spät, als nie! :blume:

Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
to top
Hauptsache, es geht euch gut.

Beeilt euch mit euren Beiträgen, denn wenn jetzt nicht mehr mehr kommt, als dass der eine den Stachel gut findet und der andere nicht, dann ist die ganze Diskussion nichts mehr wert, und ich werde den Thread schließen.

Servus Walter
Meine Hunde blieben mir im Sturme treu
to top
Ganz ehrlich, man muss den Leuten Zeit zum entwickeln geben. Nichts aendert sich ueber Nacht. Es ist ein andauernder Prozess und eine langwierige Entwicklung, ob nun von der einen zur anderen Seite ist dabei egal. Man lernt nie aus und keiner hat die Weisheit mit dem Loeffel gefressen und wenn jemand sagt das er schon alles weis dann ist dem nicht mehr zu helfen.

Man muss mit offenen Augen und Ohren durchs Leben gehen und sollte sich vor nichts verschliessen. Die Balance ist wichtig und wenn die Balance auf beiden Seiten nicht gegeben ist, dann merkt man das. Also nix fuer ungut.
to top
Hallo !
Ich glaube auch das alles gesagt ist . Jeder hier kann sich wohl jetzt ein Bild machen.
Gruß Peter Big Grin
Gib all denen die mich kennen zehnmal mehr ,als sie mir gönnen
to top
Walter Schmidt,index.php?page=Thread&postID=135153#post135153' schrieb:Ich bilde meinen Hund auf einem Übungsplatz aus und fahre nur ganz selten auf einen fremden Platz, und wenn dann höchstens einmal auf einen. Für zehn verschiedene Plätze fehlt mir die Zeit.

Aber selbst auf diesen beiden Plätzen tragen in der Unterordnung nicht die meisten Hunde einen Stachel, sondern von rund 50 Hunden kein einziger.

Ich habe jetzt tagelang rumgefragt, ob jemand zwei Plätze kennt, wo regelmässig 50 Gebrauchshunde in B trainiert werden. Nicht ein einziger kannte wenigstens einen Platz, wo 25 oder mehr solcher Hunde regelmässig in B trainiert werden. Keiner konnte sich vorstellen, wie die 25 zeitlich dann in C trainiert werden.

Wer sind denn die beiden Vereinsplätze?
to top
Milla,'index.php?page=Thread&postID=135659#post135659' schrieb:
Walter Schmidt,index.php?page=Thread&postID=135153#post135153' schrieb:Ich bilde meinen Hund auf einem Übungsplatz aus und fahre nur ganz selten auf einen fremden Platz, und wenn dann höchstens einmal auf einen. Für zehn verschiedene Plätze fehlt mir die Zeit.

Aber selbst auf diesen beiden Plätzen tragen in der Unterordnung nicht die meisten Hunde einen Stachel, sondern von rund 50 Hunden kein einziger.

Ich habe jetzt tagelang rumgefragt, ob jemand zwei Plätze kennt, wo regelmässig 50 Gebrauchshunde in B trainiert werden. Nicht ein einziger kannte wenigstens einen Platz, wo 25 oder mehr solcher Hunde regelmässig in B trainiert werden. Keiner konnte sich vorstellen, wie die 25 zeitlich dann in C trainiert werden.

Wer sind denn die beiden Vereinsplätze?

Mal ne ganz bescheidene Frage! Geht es noch? Der Name W.Schmidt ist uns hier ein Begriff, der Name Milla nicht.
Überleg mal, wir können uns nicht mal vorstellen, dass Du auch nur einen Hund in VPG trainiert hast.
Entweder Du entblätterst Dich hier mal ein wenig und wirst so überprüfbar (auch in Deinen Aussagen) oder schaltest einen Gang runter.

Gruß
Dirk
Nen Kotlett kann man einfach nicht hart kloppen!
to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste