Beiträge: 230
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Oct 2008
Gute Idee, Milla, die Fragestellung mal aus der Hundeperspektive zu betrachten.
Ich als Hund habe darauf eine ganz einfache und klare Antwort: Ich entscheide mich für den Partner, der eine dauerhafte harmonische Beziehung zu mir aufbaut und hält, mich nicht ständig wegsperrt, mich ausreichend füttert und geistig beschäftigt, damit ich das Gefühl habe, eine Aufgabe zu erfüllen.
Auf diese Harmonie lege ich größten Wert, und mein Herrchen hat gesagt, ihm sei das auch wichtig, weil man heute sonst keine ordentliche Arbeit mit Ausstrahlung mehr erreichen kann! Deswegen arbeiten wir auch so gut zusammen. Und dabei ist es mir überhaupt nicht wichtig, welche Hilfsmittel wir verwenden. Wichtig ist das WIE und dass ich am Ende das Gefühl habe, gut gewesen zu sein. Wenn das der Fall ist, bin ich oft nach 20 Minuten intensiven Trainings müder und zufriedener als nach 2 Stunden Spaziergang.
Beiträge: 1.767
Themen: 26
:
: 1
Registriert seit: Sep 2006
Managarm,'index.php?page=Thread&postID=135332#post135332' schrieb:Schon seltsam, dass ich noch nie einen Hund ab- bzw. weggeben musste; mir ist auch noch nie einer weggestorben durch "dumme Unfälle"; mir ist auch noch nie einer entlaufen, dass ich ihn über Foren suchen musste; ich habe nie einen Stachel oder E-Geräte benutzt! Reichlich seltsam das alles! Irgendetwas scheint bei euch doch nicht zu stimmen: Da braucht man ein halbes Dutzend Hunde, bis man endlich den "Richtigen" hat; da werden Hunde weitergereicht an "einfache Familien", andere landen beim ach so bösen Tierschutz, wieder andere gleich unter der Spritze beim Veterinär des Vertrauens; da fallen Hunde von Zwingerdächern und verenden, verschlucken Bälle oder Gift; andere laufen plötzlich weg und sind spurlos verschwunden und auf dem Platz geht ohne Stachel und elektrische Stöße auch nichts! Hmmm ... ich behalte auch meine kränklichen Hunde, außer einer Zerrung hatte keiner meiner Hunde je einen "Unfall"; keiner meiner Hunde würde jemals weglaufen, nicht einmal an Silvester; und - grotesk, grotesk - aufm Platz geht es sogar ohne Leine. Und ich bin nur ein interessierter Laie, kein Fachmann! Seltsam, seltsam ...
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Dir niemals ein "dummer Unfall" mit Deinem Hund passiert. Dass Du nie erleben mußt, dass Dein Hund sich beim Spiel mit einem anderen Hund im Wald mit einem am Boden liegenden Stock direkt ins Herz aufspießt und in Deinen Armen stirbt, wie es einer Bekannten von mir (DHF) vor einiger Zeit passiert ist. Dass Du nie stundenlang um das Leben Deines Hundes kämpfen mußt, weil sich ein auf dem Spaziergang gefundener Tennisball vor seine Luftröhre gesetzt hat - nur um den Kampf am Ende zu verlieren. Dass Du niemals erleben mußt, dass Dein Hund sich, weil Du ihm nach dem Spaziergang das Halsband nicht sofort abgenommen hast, am Zaun stranguliert hat.
Du bist einfach nur unsäglich in Deiner "Argumentation".
Bine
@Volpi
Gut gebrüllt, Löwe :appl: :appl:
Beiträge: 94
Themen: 9
:
: 0
Registriert seit: Jan 2012
Morgen,
Du hast als Hund die Wahl und weisst ohne weitere Infos nur, dass du zu einem:
OG-Hundesportler, zu einem Bundesebene-Sportler, zu einer
hundefreundlichen Familie, die keinen Hundesport betreibt, oder zu einem
hundefreundlichen Single, der keinen Hundesport betreibt, kommst.
Wie entscheidest du dich?
liebe züchter von leistungshunden,
bitte stellt das züchten ein! weil die chance das euer gezüchteter welpe glücklich wird ist so gering! ihr müsst hier bloß mitlesen...lauter tierquäler die den welpen eh austauschen wenn er nix taugt! oder einschläfern lassen!
liebe firma steiff,
bitte macht mehr stoffhunde ( marke dsh ) mit knopf im ohr! die können bei bedarf gekuschelt werden und leiden nicht unter meiner führung! oder der anderen tierquäler hier! :i_
kapiert endlich:
es wird immer solche und solche geben!
aber nicht alle sind gleich!
ich kenne nämlich auch hundefreundliche familien die nichts mit dem sport zu tun haben, da liegt etwas fettes bellendes unter dem tisch und wenn du dich rumdrehst hängt es an der hose! aber wir lieben ihn doch so sehr! er beißt ja nicht richtig... er will nur spielen!
Super!!!!
ich find es auch geil wenn dir familien entgegenkommen sei es mit meinem schäferhund oder retriver oder vergleichbares an der leine ( meistens aber doch frei ) die dir entgegenbrüllen der tut nix! ha und wenn sie an dir mit ihrem geliebten vierbeiner vorbei gekommen sind, kommt der komentar also das hat er noch nie gemacht! ( geknurrt, geschnappt, und was weiß ich noch )
ebenfalls ein traum!
klar gibt es sportler die nicht wissen was sie tun! das wird es aber wohl immer geben?! es gibt doch auch heute noch kindesmisshandlung, oder!? was nicht heißt das ich es gut finde!!!! im gegenteil! ich kann trotzdem nicht jede familie als kinderschänder verurteilen!!!
ich behaupte aber die masse hat sich in den jahren doch gewandelt und sind hundefreundlicher geworden! ( im sportbereich ) ja werden es doch immer mehr! wie bereits geschrieben, früher war die ausbildung eben die beste und heute denkt man eben, die jetzige ist die beste. wer weiß was in ein paar jahren ist???
ich kapiere hier echt nicht warum es hier welche gibt die nichts besseres zu tun haben als alle über einen kamm zu scherren und damit ist ihre welt in ordnung!
kennt einer mich? wie kann man es dann wagen mich zu beleidigen und als hundequäler hinzustellen? ja sogar als hundehändler, der seine hunde austauscht wie kaputte klamotten? oder einschläfert!
lasst uns in ruhe kümmert euch um euren dreck vor eurer haustüre, den da liegt ja wohl genug rum...
Es geht nicht darum, sich nach vorher bekannten Merkmalen wie in einer Kontaktanzeigen (Sportler legt wert auf dauerhafte harmonische Beziehung usw.) zu entscheiden, sondern um vermutete Verhaltenswahrscheinlichkeiten allein aufgrund der genannten Kriterien. Es geht um Vorurteile, um Pauschalurteile, um subjektive Erfahrungen, um häufig bestätigte Erfahrungen, um Hoffnungen und Befürchtungen.
Wenn viele da ganz ehrlich wären, könnte man wahrscheinlich einen ziemlich realistischen Eindruck davon bekommen, was Hundesportler von ihresgleichen halten.
Beiträge: 94
Themen: 9
:
: 0
Registriert seit: Jan 2012
wie kann ich wenn ich in hamburg lebe einfach sagen die in bayern oder hessen sind tierquäler ohne das ich sie kenne?
wer gibt mir das recht alle zu verurteilen bloß weil sie alle hundesport machen?
wer????
Beiträge: 1.767
Themen: 26
:
: 1
Registriert seit: Sep 2006
Milla,'index.php?page=Thread&postID=135348#post135348' schrieb:Es geht nicht darum, sich nach vorher bekannten Merkmalen wie in einer Kontaktanzeigen (Sportler legt wert auf dauerhafte harmonische Beziehung usw.) zu entscheiden, sondern um vermutete Verhaltenswahrscheinlichkeiten allein aufgrund der genannten Kriterien. Es geht um Vorurteile, um Pauschalurteile, um subjektive Erfahrungen, um häufig bestätigte Erfahrungen, um Hoffnungen und Befürchtungen.
Wenn viele da ganz ehrlich wären, könnte man wahrscheinlich einen ziemlich realistischen Eindruck davon bekommen, was Hundesportler von ihresgleichen halten.
Aha.
Und die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, dass das Schlimmste, was einem Hund passieren kann, ist, in Sportlerhand zu kommen.
Ist mir schlecht...
Bine
Glaubst du, dass das die Mehrheitsmeinung der hier vertretenen Hundesportler ist?
Also dass die Mehrheit der hier vertretenen Hundesportler als Hund lieber nicht zu einem Hundesportler will?
Eine Umfrage wäre vielleicht hilfreich.
Die Diskussion hier ist schon lustig, zumal nun schon aus Hundesicht geredet wird  Glaubt ihr ernsthaft, daß ein Hund dankbar ist, weil er nach 20 Minuten UO mit Stachler ausgelastet ist? Da werf ich nun mal was anderes in den Raum...
Wenn EUCH Hundebesitzer langweilig ist und ihr merkt, ihr könntet etwas mehr Auslastung brauchen, lasst ihr euch von eurem Partner dann nen Stachler um Hals legen und sagt, LOS, BESORGS MIR ORDENTLICH? Hat schon leichte SM Tendenzen finde ich
Übrigens lastet sich ein Schäferhund ausgezeichnet per Mantrailing aus :thumbup:
Beiträge: 1.767
Themen: 26
:
: 1
Registriert seit: Sep 2006
Milla,'index.php?page=Thread&postID=135352#post135352' schrieb:Glaubst du, dass das die Mehrheitsmeinung der hier vertretenen Hundesportler ist?
Also dass die Mehrheit der hier vertretenen Hundesportler als Hund lieber nicht zu einem Hundesportler will?
Eine Umfrage wäre vielleicht hilfreich.
Liebe Milla,
die Mehrheit der Hunde würde, wenn sie wählen könnte, lieber fein frei im natürlichen Rudel leben, der Jagd nachgehen und ansonsten den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
Ich sehe sie tagtäglich wieder, die Hunde in der Hand von "Tierliebhabern", mit Rücken so breit, dass man ein Tablett drauf abstellen könnte, ohne Sorge, dass es umkippen könnte. Maßlos überfordert durch fehlende klare Bilder mit zuviel Verantwortung und zu wenig Erziehung. Gefüttert mit Eis, Matjes oder Garnelen in Knoblauchsauce.
Tierquälerei hat viele Gesichter - da finde ich es doch reichlich vermessen, Hundesportler in Bausch und Bogen zu verurteilen und hier die Leute reihenweise ohne Ansehen der Person zu verunglimpfen.
Irgendwie glaub ich, ich bin im falschen Film...
LG
Bine
Wenn wir das mit dem freien Jagen im Rudel als Antwortalternative zuliessen, könnten wir nicht rauskriegen, was die hier vertretenen Hundsportler über den Umgang anderer Hundsportler mit ihren Hunden im Vergleich zum Umgang von Hundefreunden, die keinen Hundesport betreiben, denken.
|