Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stachel..ja oder nein!?
Wieland,'index.php?page=Thread&postID=135052#post135052' schrieb:danke für deine guten Beiträge und den Versuch, die Diskussion halbwegs sachlich zu halten.

ich denke, dass er das nicht nur versucht, sondern er hält sie sachlich und das zeichnet ihn aus!!!!!
to top
Burgwolf,'index.php?page=Thread&postID=135070#post135070' schrieb:
Wieland,'index.php?page=Thread&postID=135052#post135052' schrieb:danke für deine guten Beiträge und den Versuch, die Diskussion halbwegs sachlich zu halten.

ich denke, dass er das nicht nur versucht, sondern er hält sie sachlich und das zeichnet ihn aus!!!!!
Mensch Wolfgang manchmal treibst du mich zur Weißglut. Auch das hat doch nichts mit dem Thema zu tun!
to top
ist für mich ganz neu, dass man dich zur Weißglut bringen kann:-))
to top
Detlef Berensmann,'index.php?page=Thread&postID=135072#post135072' schrieb:
Burgwolf,'index.php?page=Thread&postID=135070#post135070' schrieb:
Wieland,'index.php?page=Thread&postID=135052#post135052' schrieb:danke für deine guten Beiträge und den Versuch, die Diskussion halbwegs sachlich zu halten.

ich denke, dass er das nicht nur versucht, sondern er hält sie sachlich und das zeichnet ihn aus!!!!!
Mensch Wolfgang manchmal treibst du mich zur Weißglut. Auch das hat doch nichts mit dem Thema zu tun!
Das Interessante ist, dass ich sicher zugespitzt, aber sachlich begonnen habe; du hast mich ja verstanden; aber dann beleidigt man unter der Gürtellinie und wundert sich dann über die scharfe Replik! Traurig, aber symptomatisch für das Thema! Alle, die derart irrational reagieren, benutzen den Stachel offenkundig undiferenziert und fühlen sich nun gemaßregelt! Warum ist jener denn in Österreich verboten?
to top
Zitat: Warum ist jener denn in Österreich verboten?
Weil in Österreich lieber mit dem Schweizer Band gearbeitet wird :i_ In Österreich wird genauso mit Stachel, Tele und Co gearbeitet und dort, wo mit diesen Hilfsmitteln NICHT gearbeitet wird, kommen halt mit Steinen gefüllte Wasserkanister, Softstöcke oder Fußtritte zum Einsatz....Es gibt hier und dort Deppen, die mit oder ohne Hilfsmittel nicht wissen, was sie tun, genauso wie es hier und dort Menschen gibt, die Hilfsmittel mit Sinn und Verstand einsetzen
to top
Milla,'index.php?page=Thread&postID=135046#post135046' schrieb:Den Alltag muss man ja irgendwie bewältigen mit dem Hund. Je nach Hund und Umständen kann da ein Stachel nützlich sein (z.B. Hund am Rad und Katze quert den Weg). Da kann man den Hund mit Stachel vielleicht besser halten als nur am Gliederhalsband. Das dient der Gefahrenabwehr.

Sport muss man nicht bewältigen. Das ist freiwillig. Zumindest für den Hundeführer. Für den Hund sollte es eigentlich auch so sein. Während der Prüfung ist nur das Gliederhalsband erlaubt. Im Training ist in den VDH Verbänden (z.B. SV) der Stachel im Gegensatz zu anderen Ländern noch nicht verboten. Verboten ist aber ausdrücklich ein Stromgerät.

Es wäre gut, wenn im VDH wenigstens auch im Sporttraining der Abteilung A und B der Stachel verboten wäre. Denn es geht auch ohne, wie man seit einigen Jahren weiss.

Bei den Leistungen der Diensthunde geht es nicht um freiwilligen Sport. Da gelten dann andere Kriterien für den Hund als Einsatzmittel.

Leider werden im Hundesporttraining immer noch die im VDH verbotenen Elektrogeräte verwendet.
Hier fehlen neben einer tiergerechten ethischen Einstellung der Hundeführer auch die nötige Kontrolle und Sanktionierung. Solange die Hundeführer, die verbotene Hilfsmittel einsetzen, noch von der Masse der Hundesportler bejubelt werden und im illegalen Training gedeckt werden, wird sich nichts ändern.

Letztlich geht es um die ethische Einstellung zum Sportpartner Hund. Da hat sich in den letzten Jahren viel verbessert. Wahrscheinlich wird in einigen Jahren auch vom letzten altmodischen Hundesportler nur noch der Kopf geschüttelt werden, wenn jemand einen Stachel beim Training der Freifolge meint einsetzen zu müssen.
Vielen Dank für diesen Beitrag; er drückt weniger apodiktisch als meiner aus; was ich eigentlich sagen will! Wenn nicht der Hund im Mittelpunkt steht; sondern das Wollen des Hundeführers; wird es prekär! Ein Hundesportler kann sich nicht zehn Hunde zulegen, bis einer seinen Anforderungen entspricht! Der eine ist krank, der andere beißt nicht, der nächste ist zu unsicher! Bis man den richtigen Sporthund hat, vergehen schon mal ein paar Jahre und einige Hunde landen bei Privatleuten, im Tierheim oder unter der Spritze beim Tierarzt! Ich habe allein ein paar Hundert Homepages von so genannten Hundesportlern (auch aus diesem Forum) genau studiert und mir da besonders die jeweiligen Hundesportlerbiografien angesehen! Der erste Hund war nicht das Richtige und wurde vermittelt, der nächste starb bei einem Unfall, der Folgende hatte eine Magendrehung, ein weiterer sprang vom Zwingerdach und musste eingeschläfert werden und erst der siebte oder achte passte dann! Nicht alle warten so lange und setzen "Hilfsmittel" ein, um ihren Hund doch noch zum "Sporthund" zu machen! Und das muss natürlich alles möglichst schnell geschehen! Keine Zeit verlieren: Mit 20 Monaten soll die IPO 3 stehen! Was für ein Wahnsinn!!!
to top
Dina,'index.php?page=Thread&postID=135110#post135110' schrieb:Es gibt hier und dort Deppen, die mit oder ohne Hilfsmittel nicht wissen, was sie tun, genauso wie es hier und dort Menschen gibt, die Hilfsmittel mit Sinn und Verstand einsetzen
Richtig! Aber in welchem Verhältnis stehen die? Ich behaupte 99:1!
to top
Hallo, Managarm,

nur eine Frage: Deine unzweifelhaft permanent akribisch eroierte, stilstisch ausgefeilte Diktion lässt ein Defizit an Kommata vermissen...Statt dessen traktierst Du uns mit einer Fülle von Semikolons (es gibt auch die Version "Semikola"....würde allerdings zu sehr an "halbe Kolas" (Colas??) erinnern, verstünde ((=Konjunktiv, auch möglich "Konjunktif")) also Deine diesbezüglichen Ressentiments). Frage: Hat Dein PC keine solche Funktion??
Macht nix, ich schick Dir eine! Hast Du davon zwei, ist der Anfang für einen Stachel gemacht (siehst Du hier: ,, Huh ).
Dann lernst vielleicht sogar Du, damit halbwegs gewaltfrei nicht nur umzugehen, sondern vielleicht sogar, ein offensichtlich permanent in Deinem eminent exorbitanten Gehirn stationiertes Realitätsdefizit zu relativieren...Oder so...

Is aber eigentlich auch egal, nä; ich fürchte, selbigem Letztlichen werden wir hier nicht mehr Herr werden...

Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
to top
"Gefällt mir" Big Grin
Nein, ich streite nicht. Ich erkläre doch nur, warum ich Recht habe. :love:
to top
Ohhh....sorry.....

hatte doch tatsächlich ein "i" (2. Zeile, 9. Wort) vergessen...de facto kein Verbrechen, de jure auch nicht...Glück gehabt...

mit Stachel wär das nicht passiert...mea culpa...

Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste