Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stachel..ja oder nein!?
Andreas Bolz,'index.php?page=Thread&postID=135001#post135001' schrieb:
Managarm,'index.php?page=Thread&postID=134997#post134997' schrieb:
Detko,'index.php?page=Thread&postID=134996#post134996' schrieb:@Managarm,
dein Glaube an Hundeausbildung wird ein Renner! .....manche finden nicht mal den Arsch wenn ne Glocke dran hängt.
Champions wissen:Wer sich gleich zu Beginn vom Feld absetzt,hat auf der Strecke alle Freiheiten.

MfG der Detko :cheers:
Und du denunzierst dich mit diesem Posting als Teil der vernunftresistenten Dummbrote, die den Hundesport und das völlig verständlich, in den Augen der Öffentlichkeit und Allgemeinheit diskreditieren! Kein Wunder, dass der Stachel immer noch Zukunft hat bei Leuten wie dir! Anstatt zu lernen, wie es auch ohne geht und auch mal darüber nachzudenken, was ein Sport wert ist, der nicht ohne funktioniert; lieber alle Mahnungen in den Wind schlagen und Ausbildung machen wie ehedem! Dieses Bier saufende, qualmende und endlos labernde asoziale Pack; das sich auf unseren Plätzen herumtreibt und einen Hund nur zur Schwanzverlängerung braucht, steht mir bis zum Hals! Erst immer wieder den ultimativen triebigen Hund, den Beutegeier und Kampfsportler fordern und dann aber den ausgebildeten Hund ohne Stachel nicht einer Oma anvertrauen können, weil sie sonst über den Platz gezogen wird! Das ist so armselig und traurig ...


Asoziales Pack??? :piep: .

Wenn ich Beiträge so scheinheiliger Propheten lese, platzt mir der Kragen. Das Kuschelforum ist woanders, aber auch dort wird Toleranz eingefordert. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Habe ich selber ge-xt. Hat der Admin weniger Arbeit.

Zum Erbrechen, ehrlich
Kuschelforum? Big Grin Süß! Ihr haltet euch für ganz starke Männer, nicht wahr? Und die Frauen für Amazonen? Genau diese Einstellung ist es, die auch eine Diskussion über den Stachel unmöglich macht! Bloß nicht die eigenen Methoden in Frage stellen, die haben sich ja über Jahrzehnte bewährt! Das ist schon putzig: Da hat man Hunde mit IPO 3 und allem Firlefanz, kann sie aber nicht einer alten Frau ohne Stachel anvertrauen! Dabei müsste ein solcher Hund auch OHNE Leine zu führen sein; erst recht mit einem normalen Halsband!

Ach ja: Reicht das schon wieder, um mit Rauswurf zu drohen? Auch bezeichnend! Wer in einem Forum, das schließlich die gewünschte demokratische Öffentlichkeit symbolisiert, andere Meinungen nicht aushält; sollte sich fragen, ob Meinungsaustausch überhaupt erwünscht ist oder bloße Akklamation!
to top
@Managarm,
wie schon geschrieben, nur noch peinlich. Meh kann und will ich dazu nichts mehr schreiben.
to top
Managarm,'index.php?page=Thread&postID=135017#post135017' schrieb:Um meinen IQ mache dir mal keine Sorgen; der letzte Test lag nur knapp über 130!

Gottchen, was bist Du für ein armseliges Würstchen, wenn Du hier schon IQ Zahlen bekannt geben musst.
Es würde doch vollkommen ausreichen, wenn Du uns einfach sagen würdest mit welcher Startnummer Du auf der LGA zu finden bist oder auf der BSP.
Sicherlich sind einige neugierig, wie man mit solchen IQ Werten Hunde ausbildet.
Also Guru lass uns nicht im Regen stehen, wo kann, wo darf man Dich erleben?
Wir wollen nicht sehen wie Du Deinen Hund umnietest, sondern wo und wie Du Sport machst.

Aber leider, wenn man ein paar Jahre in diesem Forum ist, wirst Du diese Frage ignorieren. Das ist bekannt und ganz ehrlich, man erwartet gar nichts anderes, ausser einem Dummschwätzer, der da meint das Rad neu erfunden zu haben.
Merkwürdigerweise setze ich in absolut keinen von Dir angesprochenen Situationen das Halsband ein.

Dirk
Nen Kotlett kann man einfach nicht hart kloppen!
to top
Hallo Dirk,

mein Rüde wurde tatsächlich OHNE Stachler & Co. ausgebildet und auf der LGA geführt. Als absoluter Neuling im LGA geschehen hat es halt nicht so geklappt wie ich es gern gehabt hätte. Nichts desto trotz habe zumindest ich bewiesen, dass es auch anders geht.

Angelika
to top
.... so es ist mal wieder soweit. anstatt sich mit dem thema auseinander zu setzen, geht die diskussion mehr und mehr dazu über persönliche anfeindungen in den vordergrund zu stellen. wie immer, ..... ist der eigentliche leitragende der hund, es wird nämlich die chance verpaßt, über eine themen bezogene diskussion die ausbildung mit dem hund, und viel wichtiger, für den hund, zu optimieren.

da ich aber selber nicht alle tassen im schrank habe, werde ich nicht müde doch noch zu versuchen die ausbildungstechnische seite etwas mehr zu durchleuchten. schon auf seite 3 hat "MAIK - M.Lorenz" auf folgendes hingewiesen, und er schreibt mir da aus der seele:

M. Lorenz,'index.php?page=Thread&postID=134613#post134613' schrieb:Auch für mich ist es ein Graus, wenn ich sehe, dass Hilfsmittel zum Dauereinsatzgerät werden. Andererseits ist es genauso verkehrt, die Hilfsmittel über längere Zeit "weggepackt" zu haben, sich einschleichende Fehler zu übersehen oder zuzulassen und irgendwann wieder die "Keule" auspacken zu müssen. Damit erreicht man nur einen Hund, der "schlau" gemacht wird, also ausprobiert, ob der postive oder negative Reiz stark genug ist, das eigentliche Wollen zu überdecken.

DAS SCHLAU MACHEN DES HUNDES, ..... ist für mich eine kernaussage, das ist nämlich eine tatsache die alleine dafür verantwortlich ist, das der stachel dann im ergebnis dazu motiert zum dauereinsatz zu kommen. genauso verhält es sich mit der belohnung!! auch hier werden hunde schlau gemacht, die erkennen nämlich sehr schnell, ob eine belohnung in aussicht ist oder nicht. ist eine belohnung in aussicht, verhält sich der hund kooperativ, scheint eine belohnung für den hund nicht in aussicht zu stehen, geht er lieber seinen instinkten nach und verhält sich so wie ein hund, allerdings oft nicht prüfungskonform. dann kommt wieder der stachel zum einsatz.

was ich damit sagen will ist, das sogar die art und weise, wann ich und wie ich belohne, dazu führen kann das der stachel erst gar nicht gebraucht wird. hier sind wir bei den "diskriminativen reizen", eine starke waffe in der ausbildung des hundes. nur ein beispiel dafür was man an möglichkeiten hätte. für viele ist das alles zu kompliziert, es scheint ein großer aufwand zu sein sich damit zu beschäftigen, es ist anstrengend also läßt man es lieber sein.

man könnte so viel über eine moderne ausbildung von hunden diskutieren, es gibt soviel potential alleine von leuten hier im forum, leider wird die chance dazu nicht wirklich genutzt. wie eingangs von mir schon geschrieben, ..... sooooo schade vor allem für die hunde!!
to top
Dirk.H.,'index.php?page=Thread&postID=135020#post135020' schrieb:
Managarm,'index.php?page=Thread&postID=135017#post135017' schrieb:Um meinen IQ mache dir mal keine Sorgen; der letzte Test lag nur knapp über 130!

Gottchen, was bist Du für ein armseliges Würstchen, wenn Du hier schon IQ Zahlen bekannt geben musst.
Es würde doch vollkommen ausreichen, wenn Du uns einfach sagen würdest mit welcher Startnummer Du auf der LGA zu finden bist oder auf der BSP.
Sicherlich sind einige neugierig, wie man mit solchen IQ Werten Hunde ausbildet.
Also Guru lass uns nicht im Regen stehen, wo kann, wo darf man Dich erleben?
Wir wollen nicht sehen wie Du Deinen Hund umnietest, sondern wo und wie Du Sport machst.

Aber leider, wenn man ein paar Jahre in diesem Forum ist, wirst Du diese Frage ignorieren. Das ist bekannt und ganz ehrlich, man erwartet gar nichts anderes, ausser einem Dummschwätzer, der da meint das Rad neu erfunden zu haben.
Merkwürdigerweise setze ich in absolut keinen von Dir angesprochenen Situationen das Halsband ein.

Dirk
Ach Jungchen; deine Großkotzigkeit würdest du verlieren, wenn du mir Aug in Aug Rede und Anwort stehen müsstest! Aber sei's drum: Ich muss mich hier als dumm und wenig intelligent beschimpfen lassen; IQ-Zahlen darf ich aber auch nicht platzieren! Schon ein wenig widersprüchlich! Aber das passt schon ins Bild; wenn ich deine Fragen nach Startnummern und Platzierungen lese! Ich habe doch nun zigmal erklärt, dass ich nur zum Spaß Hundesport mache (trotzdem auf Wettkämpfen und trotzdem auch mit Prüfungen); aber NUR und AUSSCHLIESSLICH mit denen meiner Hunde, die das auch selbst WOLLEN und BRAUCHEN! Wenn ich für den Hund einen Stachel bräuchte, um Hundesport auszuüben, ist jener nicht dafür geeignet bzw. ich als sein Halter nicht! Basta! Ich leiste mir diesen Luxus und stelle NUR den Hund in den Mittelpunkt! Diesen Luxus haben etwa Hundeführer bei der Polizei nicht; der reine Hundesportler aber hat diese Alternative! Und wenn sich das Ganze häuft und VIELE einen Stachel brauchen; dann taugt der Sport bzw. die Art, wie er ausgeführt wird, nichts! Das ist eben das Problem: Das Thema Stachel rührt am Wesentlichen, stellt den ganzen Bereich Hundesport in Frage! Darum die Aufregung!
to top
Burgwolf,'index.php?page=Thread&postID=135019#post135019' schrieb:@Managarm,
wie schon geschrieben, nur noch peinlich. Meh kann und will ich dazu nichts mehr schreiben.
Sicher, mehr KANNST du nicht schreiben! Die zusammenhängende Rede in Schrift und wahrscheinlich auch Rede ist nicht jedem gegeben! Und das ist nun wirklich peinlich!
to top
nun Detlef ich denke es hängt durchaus auch mit einem Trend im Hundesport zusammen: Immer höher, immer weiter usw.. Die Technik muss Heute ja so perfekt sein egal in welcher Sparte. Ein Hund der "Unnatürlich" läuft, ein immer hocherhabener Schwanz zu tragen (obwohl das mit nichten zeigt, ob der Hund anständig und FAIR ausgebildet wurde oder die Trieblage richtig ist, um die UO RICHTIG vorzuführen). Auf den "höhren" Prüfungen muss der Hund eine "Triebsau" sein, sonst wird das sofort zum Abzug gebracht. Hier sehe ich genauso Probleme die man in der Ausbildung lösen soll.

Das ist nur ein kleiner Abriss und vielleicht auch von mir schlecht erklärt. Wer das besser kann darf das gerne tun.

Ein Ansatz den ich gerne hätte, wäre den Sport wieder auf Normalitätsniveau runter zu holen.

Angelika
to top
angelika, ..... ich habe ehrlich gesagt keine ahnung was du meinst und was das mit meinem beitrag zu tun hat, ich weiß aber eines, ......

angieblau,'index.php?page=Thread&postID=135026#post135026' schrieb:Ein Ansatz den ich gerne hätte, wäre den Sport wieder auf Normalitätsniveau runter zu holen.
ich würde den sport gerne und schlichtweg auf niveau "HOCH" holen bzw bringen! das zeigt sich für mich nicht unbedingt oder nur durch die teilnahme an meisterschaften und den gewinn von pokalen!
to top
Er dreht sich im Kreis.
Verständliche Erklärungen gibt es nicht.
Da springt aus welchem Grund auch immer dann Detlef ein und versucht zu erklären, was Managarn zu meinen scheint.
Meine Frage nach dem was Zwang oder Starkzwang ist, oder bedeutet ist in keiner Weise auch nur ansatzweise beantwortet.

Das man vieles nicht bräuchte, wenn ein Hund früher anders erzogen oder in anderen Händen gewesen wäre, wissen wir sicher selbst.
Wenn er nicht geschissen hätte, hätte er auch den Hasen gefangen.
Also bringen nun ganz viele Ihre Hunde ins Tierheim oder lassen Sie einschläfern, damit Sie dem Zwang und der Quälerei entgehen.
Alles prima..........
Aber wir sind ja selbst schuld..........wir füttern Ihn weiter.
Die Ausdrücke die hier mittlerweile via Internet ausgetauscht werden, würden in der Realität sicher zu ganz anderen Konsequenzen führen.
Also tut mir leid ...aber ich kann nur nochmals sagen
:troll: :troll:

Schönen Sonntag
Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste