Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Behindertentreffen
Hallo Sabine,

ich frage mal wegen des Zeltens nach. Vom vorhandenen Platz her dürfte es gar keine Probleme geben, duschen könntest Du bei uns in den Zimmern.... Da kann ich mir nur vorstellen, dass irgendwelche formalen Bedenken bestehen. Ich melde mich wieder bei Dir.
Heißt das, dass Du dann für Deine Hunde keinen Zwinger benötigen würdest?

Gruß
Petra
Zitieren to top
Hi, Petra,

ich wollte nur nicht gleich für mich Zwinger requirieren, da es auch anders geht.
Sollten allerdings sowieso freie Zwinger zur Verfügung stehen, würde ich sie nutzen.
Ich richte mich ganz nach den Gegebenheiten.

Gruß,
Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
Zitieren to top
Hallo Sabine (ist aber vielleicht auch für andere interessant),

ich habe mich nun in Bleckede erkundigt, Zelten ist kein Problem!

Viele Grüße
Petra
Zitieren to top
Danke, Petra,

das ist eine gute Nachricht!

Und bezügl. des Küssens sehen wir mal....... Big Grin

In Maßen.....nichts dagegen.....wer braucht nicht ab und zu Streicheleinheiten...... :pf:

Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
Zitieren to top
So,

die Flyer für die Infomappe der Delegiertenversammlung/ LG 13 sind auf den Postweg an die Schriftführerin gebracht, ebenso meine Anmeldung Richtung Zimmi.

Hat sich denn schon jemand gemeldet aufgrund der Einstellung hier im Net?

Bei uns im Verein ist der 1. Vorsitzende eines Vereins für Körperbehinderte( wir haben in Sindelfingen ein Schulzentrum für Behinderte in der unmittelbaren Nachbarschaft, er ist dort als Hausmeister tätig), der sich sehr interessiert zeigte und sich per mail bei Zimmi melden wollte; mal gespannt, ob er´s tut.

Gruß

Evelyn
evelyn
Zitieren to top
Hallo Evelyn,
deine Anmeldung ist heute per Post angekommen.

Danke!

Liebe Grüsse Uwe
Der Stern oben links, wird uns führen
Zitieren to top
Unsere Delegiertentagung findet erst Ende Februar statt; die Unterlagen dafür stelle ich gerade zusammen.
Ansonsten habe ich die Plakate bereits an mehrere mir bekannte Mailadressen aus anderen Landesgruppen versandt, mit der Bitte, sie zu verteilen und in den OG´s aufzuhängen.

Ich werde versuchen, am Wochenende Kontakt zu der Ansprechpartnerin der Behindertengruppe aufzunehmen, von der ich ein paar Beiträge vorher berichtete. Mit den Plakaten und Anmeldungen hat man ja jetzt ein wenig Infomaterial, das man aushändigen kann.

Zimmi, ich werde mich in den nächsten Tagen einmal bei Dir melden, damit wir das gemeinsame Verfahren (wer, nimmt von wann bis wann, mit wieviel Hunden teil, etc). zu koordinieren.

Gruß
Petra
Zitieren to top
Hallo,

meine Freundin hat mich beauftragt, hier ene Farage zu stellen!
In deren OG ist ein Rollstuhlfahrerin, die auch Hundesport im kleinen Ramen macht. Sie würde sie gerne dazu überreden mitzukommen um ihr zu zeigen, wie sellbständig sie werden könnte. Ihre Ausbildungswartin findet das sehr gut. Sie hat nun gefragt, ob sie auch mit zu diesem Training kommen kann. Sie möchte "ihren behinderten Hundesportler" sehr gerne mit allem, was sie kann, zur Seite stehen und glaubt an diesem Tag noch was dazu lernen zu können.
Wie sieht das aus kann sie mitkommen?

Lieben Gruß Alex
Zitieren to top
Hallo Alex,

ich finde es das sehr gut. Es soll ein Austausch sein, was überhaupt möglich ist. Die Behinderten, die bereits Erfahrungen im Hundespot haben, können ihr Tips geben. Wer weiss, vielleicht hat sie Blut geleckt und will mal VPG machen?

Gruss Zimmi
Der Stern oben links, wird uns führen
Zitieren to top
Liebe Alex,

ich denke, dass ist auch mit ein Sinn des Treffens, dass die Leute, die den behinderten Hundesportlern bei der Ausbildung behilflich sind, von diesem praxisnahen Gedankenaustausch profitieren sollen.

Ich habe ja nun mit Uwe Zimmi einige Male trainiert, und ich habe dabei gelernt, was für ihn machbar ist, was überhaupt nicht in Frage kommt und was er mit Unterstützung zustande bringen kann.

Da Uwe ja sehr selbständig ist, kann man von ihm recht viel verlangen. Ich weiß aber z.B. überhaupt nicht, wie viel man einem Rollstuhlfahrer zumuten kann. Ich fände es deshalb auch für mich persönlich einen Gewinn, bei diesem Treffen erfahren zu dürfen, wie man sich bei anderen Behinderungen verhalten kann, mit anderen Menschentypen im Hundesport arbeiten kann.

Wenn Petra sie unterbringen kann, sähe ich das als eine große Bereicherung.

Servus Walter
Meine Hunde blieben mir im Sturme treu
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste