Das Leistungshundeforum
erst fressen oder .... - Druckversion

+- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de)
+-- Forum: Ernährung / Gesundheit (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Ernährung (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: erst fressen oder .... (/showthread.php?tid=12603)

Seiten: 1 2


erst fressen oder .... - Ludger - 28-01-2013

Hallo

Habe mal eine frage , wie macht ihr das ?
Last ihr den Hund erst fressen, und dann eine grosse runde , oder erst grosse runde und dann fressen , und dann schlafen. ( Ruhe )
Der Hund ist jetzt 3 jahre alt , hat bis immer draussen gewohnt. Jetzt moechte ich ihn im Haus halten. Wie muss ich das am besten machen.


- Hanne - 29-01-2013

Hier gibt es das Fressen nach der großen Runde.
Du hast bestimmt nach einer ausgiebigen Mahlzeit auch keine große Lust, Dich zu bewegen.


- nickel - 29-01-2013

Nach dem Fressen ist IMMER Ruhe angesagt!!
Was tut der Hund in der Natur: jagen - fressen - ruhen!!


- Burgwolf - 29-01-2013

nickel,'index.php?page=Thread&postID=142640#post142640' schrieb:Nach dem Fressen ist IMMER Ruhe angesagt!!

anders kenne ich das auch nicht. Alleine auch schon wegen der Gefahr der Magendrehung. Jedenfalls wurde mir das von einem Tierarzt so erklärt, nachdem unsere Hündin im Urlaub an Magendrehung verstarb.


- Hänsel - 29-01-2013

Also ich laufe mit meinen beiden auch immer erst ne große Runde und füttere dann, wegen dem schon erwähnten Magendrehungsrisiko.


- angieblau - 29-01-2013

nach dem Fressen gibt es bei mir IMMER Ruhe. Die "große" Runde ist immer davor, wie schon erwähnt wegen dem Magendrehungsrisiko.

Angelika


- Chaco - 29-01-2013

Erst die große Runde und dann fressen!

Manche Hunde haben Probleme mit ganz leerem Magen Leistung zu bringen. Dann vielleicht einen kleinen Snack vorher geben.
Da meine Hunde nur einmal täglich Fressen bekommen (abends), gebe ich vor dem Training eine Banane,oder eine Schreibe Brot, oder...

Christiane


- Petra Stöppler - 29-01-2013

Prinzipiell große Runde, dann Fressen.
Ist der Hund noch nicht stubenrein, muss er nach dem Fressen noch mal die Chance bekommen, sich zu entleeren.


- Petra Janke - 29-01-2013

So einfach ist es nicht. Die meisten Magendreher entstehen anscheinend in der Ruhephase, ohne vorherige körperliche Belastung. Wir hatten dieses Thema (Entstehung Magendreher und Ursachen) schon einmal in diesem Forum und alle damaligen Erfahrungsberichte betroffener Hundebesitzer waren die gleichen : ihr Hund hatte den Dreher NICHT nach einer Fütterung und anschließender Belastung, sondern wie schon gechrieben in der Ruhephase. (z.B. in der Nacht). Wenn ich mich recht erinnere, gab es darüber auch eine Studie, auf die damals hier im Forum verwiesen wurde, die dies auch besagte.
Meine eigene (leidvolle) Erfahrung ist dieselbe: Magenaufgasung in der absoluten Ruhe, ohne vorherige Belastung.
Außerdem, beobachtet doch einmal einen Wurf Welpen, die schon feste Nahrung zu sich nehmen. Was machen die nach der Nahrungsaufnahme? Sie spielen und laufen herum. Kein Welpe fällt komatös in den Schlaf oder begibt sich anderweitig sofort zur Ruhe. Das erfolgt dann erst nach dem Spielen.
Ich denke, wie fast immer ist es der goldene Mittelweg, den man einschlagen sollte. Sicher würde ich meinen Hunden auch nicht kiloweise Fleisch füttern und sie direkt im Anschluss daran über die Hürden jagen, aber ein normaler -auch langer- Spaziergang nach einer Hauptmahlzeit ist sicherlich nicht schädlich. Und das war ja die Ausgangsfrage, ob die normale Bewegung vor oder nach dem Füttern erfolgen sollte. Wie sagt ein Sprichwort (für Menschen): Nach dem Essen sollst Du ruh´n, oder 1000 Schritte tun Confusedquint:
Gruß
Petra


- voodoo09 - 29-01-2013

Ich habe mir angewöhnt, morgens, mittags und abends verteilt zu füttern. Wenn wir zum Platz fahren oder spazieren gehen, achten wir darauf, dass mindestens zwei Stunden zwischen Futter und Bewegung liegen. Abends füttere ich, sobald ich von der Arbeit komme, sprich also 20 Uhr, danach dürfen meine Hunde noch ein bissel rumdallern aber nicht toben. Und es geht meist auch noch mal zum Geschäft machen raus...Ich hoffe zumindest, so einen richtigen Zyklus gefunden zu haben...