![]() |
Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Working Dogs (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Ausbildung (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO (/showthread.php?tid=16979) |
- Uwe Junker - 28-01-2022 Erko,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192885#post192885 schrieb:Uwe, es ist aber schon klar, das der VDH, wenn er sein Geschreibsel so KOMPLETT durchziehen will, gleich zigmal gegen die neue Verordnung verstößt?kannst Du das erläutern? Warum sollte der Softstock die Verordnung oder das TschG tangieren? Das TschG besteht ja nun nicht erst seit dem 1.1.22 - Uwe Junker - 28-01-2022 Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192886#post192886 schrieb:der ursprüngliche Beschluss, dass der Stockbelastungstest wie immer durchzuführen sei, war ja schön und gut. Aber beschließen kann der VdH viel- was gilt ist die Verordnung und nichts, was der VdH beschließt. Somit sehe ich in der Email des SV einfach eine Vorsichtsmaßnahme, um nicht evtl gegen eine geltende Verordnung zu verstoßen.und was ist dann mit dem Kettengliederhalsband ohne Stopp? Sollte der SV auch gleich mal nachfragen? Das ist doch alles agieren ohne Not. - Dumbledore - 28-01-2022 Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192888#post192888 schrieb:soll man darauf warten, bis demnächst irgendjemand eine Prüfung sieht und das anzeigt ? Die Stockschläge sind aktuell nun mal gemäß PO vorgeschrieben, und ich denke schon, dass alle prüfungsberechtigten Vereine ein Interesse daran haben müssen, hier in D eine rechtskonforme PO zu haben. Ggf eben ohne Stockschläge.Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192886#post192886 schrieb:der ursprüngliche Beschluss, dass der Stockbelastungstest wie immer durchzuführen sei, war ja schön und gut. Aber beschließen kann der VdH viel- was gilt ist die Verordnung und nichts, was der VdH beschließt. Somit sehe ich in der Email des SV einfach eine Vorsichtsmaßnahme, um nicht evtl gegen eine geltende Verordnung zu verstoßen.und was ist dann mit dem Kettengliederhalsband ohne Stopp?Sollte der SV auch gleich mal nachfragen? - Dumbledore - 28-01-2022 Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192887#post192887 schrieb:der VdH hatte beschlossen, dass kupierte Hunde und Hunde aus „Qualzuchten“ weiterhin an Prüfungen und Wettkämpfen teilnehmen können. Das widerspricht ganz klar der neuen Verordnung.Erko,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192885#post192885 schrieb:Uwe, es ist aber schon klar, das der VDH, wenn er sein Geschreibsel so KOMPLETT durchziehen will, gleich zigmal gegen die neue Verordnung verstößt?kannst Du das erläutern?Warum sollte der Softstock die Verordnung oder das TschG tangieren? - Sören - 28-01-2022 Naja, ich kann die Argumentation des VDHs schon nachvollziehen. Die Stockschläge sind ja keine "Ausbildung". Verboten ist eine Ausbildung mit Stachelhalsband oder eine Ausbildung mit Schmerzen. Die Stockschläge sind kein Hilfsmittel zur Ausbildung, sondern ein "Belastungstest" um Gebrauchshundefähigkeit zu überprüfen. Legt man also das Gesetz buchstabengetreu aus, dann ist es verboten, einen Hund mit dem Softstock auf den Hintern zu klapsen, wenn er nicht "Sitz" macht, aber als Belastungstest ist der Stockschlag erlaubt... es wird ja nicht damit ausgebildet sondern überprüft. Der Hund soll ja nicht mit einem Stockschlag zu irgendwas gebracht oder "ausgebildet" werden, sondern soll diesen ja möglichst ignorieren. So kann man das Gesetz jedenfalls auslegen und so ist, m. W. n. auch die Argumentation des VDHs. Warum der SV da nun ohne Not schlafende Hunde weckt, erschließt sich mir nicht. Wer viel fragt bekommt manchmal auch Antworten, die einem nicht gefallen. Kommt eben auch drauf an, wie der SV fragt. Ist schon ein Unterschied, ob ich eine Behörde frage: "Darf ich einen Hund bei einer Prüfung mit einem Stock schlagen?" oder ob ich frage: "Darf ich zur Eigenschaftsüberprüfung bei Gebrauchshunden mittels Softstock eine angemessene Überprüfung durchführen?" Aber mal abwarten.... Viele Grüße Sören - Uwe Junker - 28-01-2022 Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192889#post192889 schrieb:soll man darauf warten, bis demnächst irgendjemand eine Prüfung sieht und das anzeigt ?woher nimmst Du denn, dass es nicht rechtskonform sei? - Dumbledore - 28-01-2022 Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192892#post192892 schrieb:mMn könnte man „(5) Es ist verboten, bei der Ausbildung,(……) für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden." durchaus so auslegen…. Eine Prüfung könnte zur Ausbildung gezählt werden- da das aber nur „könnte“ und spekulativ ist, finde ich gut, dass es geklärt wird.Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192889#post192889 schrieb:soll man darauf warten, bis demnächst irgendjemand eine Prüfung sieht und das anzeigt ?woher nimmst Du denn, dass es nicht rechtskonform sei? - Dumbledore - 28-01-2022 Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192888#post192888 schrieb:vielleicht ist es ja sinnvoll, nicht aus Not heraus zu agieren, sondern den Kopf aus dem Sand zu ziehen und aktiv zu werdenDumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192886#post192886 schrieb:der ursprüngliche Beschluss, dass der Stockbelastungstest wie immer durchzuführen sei, war ja schön und gut. Aber beschließen kann der VdH viel- was gilt ist die Verordnung und nichts, was der VdH beschließt. Somit sehe ich in der Email des SV einfach eine Vorsichtsmaßnahme, um nicht evtl gegen eine geltende Verordnung zu verstoßen.Das ist doch alles agieren ohne Not. - Uwe Junker - 28-01-2022 Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192893#post192893 schrieb:und spekulativ ist, finde ich gut, dass es geklärt wird.geklärt wird es m.E. vermutlich nicht. Gut finde ich diese Vorgehensweise ebenfalls nicht. Eine Prüfung ist kein Training, keine Erziehung und auch keine Ausbildung. Vermutlich wird es so laufen, dass eine Aussage kommen könnte, es besser zu unterlassen obgleich es vielleicht gar nicht darunter fällt. Welcher gute Hund empfindet denn beim Softstock Schmerzen? Dann sind für viele Hunde, die im Kreis laufen, größere psychische Schmerzen vorhanden. Insbesondere bei der BSZS. Aber nun ist es so, wir haben unterschiedliche Ansichten und warten da mal ab. Ein Ende des Hundesportes sehe ich kommen. - Anja - 29-01-2022 Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband-und-die-neue-TierSchHuVO/?postID=192896#post192896 schrieb:Ein Ende des Hundesportes sehe ich kommenNe, das sehe ich überhaupt nicht kommen. Vielleicht ein Ende von IGP, aber nicht von andeen Hundesportarten. Vg Anja |