Das Leistungshundeforum
Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO - Druckversion

+- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de)
+-- Forum: Working Dogs (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Ausbildung (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Verbot von Stachelhalsband und die neue TierSchHuVO (/showthread.php?tid=16979)



- Sören - 29-12-2021

doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192473#post192473 schrieb:Da es ja eben auch die DHF betrifft, sitzen bei uns in der Behörde, etliche Juristen darüber und das momentane Credo ist das von mir genannte! Jeglicher Zwang, der schnerzhaft ist (was ist schmerzhaft) ist verboten!
Bei uns wurden letzte Woche alle DHF per Unterschriftsleistung darüber und die dienstlichen Konsequenzen durch das Ministerium, unterrichtet!
Okay.... dann hoffe ich für alle DHF, dass es entsprechende Ausnahmen für die Behörden geben wird.

Ansonsten gebe ich Dir Recht: Für das Diensthundewesen sehe ich dann schwarz.


- Uwe Junker - 29-12-2021

Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192472#post192472 schrieb:Ich persönlich lese und interpretiere es anders, da eindeutig Bezug auf "schmerzhafte Mittel" genommen wird und nicht auf die Art und Weise der Ausbildung.
da irrst Du leider. In der Ausbildung dürfen dann KEINE schmerzhaften Mittel eingesetzt werden. Ja, das kann auch den Softstock implizieren wenn er dann schmerhafte Reaktionen beim Hund hervorruft.
In der Literatur wird "Schmerz" dann angenommen, wenn im Anwendungsfall auch beim Menschen "Schmerz" entstehen könnte.
Das ist Blödsinn, aber ist so.
Wenn Du Dich nun auf den Begriff "Mittel" stützt, dann kann das in der Tat eine rechtliche Begrifflichkeit sein, die sich in der Hauptsache mit Gegenständlichem befasst. Somit auch Ketten-/Lederhalsband pp.
Der Tierschutz möchte jedoch jeglichen Schmerz von dem Hund fernhalten. Insofern werden wir (Du) da ganz schön rum eiern müssen, wenn Du gesetztes konform bleiben möchtest.


- BergHund - 29-12-2021

Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192476#post192476 schrieb:Okay.... dann hoffe ich für alle DHF, dass es entsprechende Ausnahmen für die Behörden geben wird.

Ansonsten gebe ich Dir Recht: Für das Diensthundewesen sehe ich dann schwarz.
Das nützt aber alles nichts, wenn endlich mal die "ganz normalen" Hundehalter aufwachen und keine "Montagshunde" mehr abnehmen. Dann wird der Genpool viel zu klein und das Problem erledigt sich biologisch.

Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf...
https://www.computerwoche.de/g/beraterwitze,40740,10

Das wird mein nächster Hund:
h**ps://www.youtube.com/watch?v=XnZH4izf_rI
SPUR
h**ps://www.t-online.de/digital/sicherheit/id_100002824/us-firma-zeigt-roboterhund-mit-scharfschuetzengewehr.html

Ein hoher Beamteter in Ö meinte damals in etwa: Dann müssen gewisse Aufgaben anders erledigt werden... (Dazu haben manche "Politikerinnen" auch wieder ihre spezielle Meinung.) Jeder kann man es niemals recht machen...

PS
Heute würde ich schon unbedingt darauf achten, wie das Muttertier aufgezogen wurde. Die Hündin ist der erste Kontakt der Welpen zur belebten Umwelt. Aber erklärt das mal bestimmten zivilen Behördenmitarbeitern...


- Colonia - 31-12-2021

Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192457#post192457 schrieb:Liegt jetzt an uns... und bitte nicht mit dem Argument kommen, dass "eine Ausbildung ohne diese Hilfsmittel nicht möglich ist". Ich kann gerne genug Gegenbeispiele nennen, unter anderen einem Deutschen Meister IGP im PSK mit 96 Punkten im Schutzdienst auf der DM, der nie etwas anderes als ein langgliedriges Kettenhalsband getragen hat... und ich habe noch ein paar mehr Beispiele.
Sorry Sören, aber das ist im Prinzip die " Teflonhaltung " unseres Bundeskanzlers. Ja, ein Deutscher Meister, wobei Du auf Grund Deiner Funktionen ganz genau weißt, das eine Reihe von Hunden im SD doch nur " gemachte " sind.
Und da beginnen meine Bauschmerzen mit Deiner Argumentation. Was ist denn mit den " Grauen ", die kann man auch führen - sogar im Sport. Muss man eben vorher bestimmte Dinge klären, aber nicht mit Bällchen. Und - Du kennst Dich doch aus. Warum sagst Du denn nicht, dass eben n i c h t jeder Hund für positive Arbeit geeignet ist und trotzdem hoch geführt wird. Den Hinweis auf die Alternative " spazieren gehen mit Beißkorb " finde ich den HF, aber auch den Hunden gegenüber dezent unpassend.
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192470#post192470 schrieb:Verboten ist das Stachelhalsband als Ausbildungshilfsmittel. Aber es gibt doch keine gesetzliche Vorschrift, wie Hunde ausgebildet werden. Da wird doch zu viel in diesen Text reininterpretiert und das ist, mit Verlaub gesagt, völliger Schwachsinn.
Es ist verboten, bei der Ausbildung bei der Erziehung oder beim Training, Stachelhalsbänder und andere für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden! "
In Bezug auf das Fettgedruckte argumentierst Du wie ein Politiker ( und das ist keine Auszeichnung ). Da wird von Deiner Seite die deutsche Sprache negiert und man holt erst mal die Keule mit " Interpretation " raus. Bullshit, die Worte haben eine eindeutige Bedeutung. Warum diese Rumeiern? Ich weiß, man müsste ja sonst mal einen Standpunkt beziehen. Und der wäre dann nämlich unangenehm. Schade


- Bettina Balters - 01-01-2022

Und es geht dabei nichtmal nur um den Sport. Da kann man von mir aus auf jede schmerzhafte Einwirkung verzichten. Wenn's alle tun, bleiben die Chancen gleich und ja, manche Typen Hund führt man dann eben nicht mehr hoch (oder gar nicht). Andere Typen Hund stehen dafür dann plötzlich weit oben.

Nur, es werden ja nicht alle Hundeführer auf diese Hilfsmittel verzichten, also Ausbildung in der Illegalität und vom internationalen Vergleich will ich gar nicht reden.

Viel schlimmer ist, was passiert mit verhaltenauffälligen Hunden? Zum Lämmchen klickern?
Die Gesellschaft wird immer intoleranter gegenüber jeder nur denkbaren, ansatzweisen Aggression von Hunden, und gleichzeitig wird eine klare Kommunikationsmöglichkeit genommen.

Und das finde ich weit bedauernswerter als die Einchnitte im Hundesport, denn dabei bleiben Hundeindividuen auf der Strecke, und nicht nur Punkte.


- Manny K - 01-01-2022

Alle werden so Ausbilden wie immer.
Es ändert sich erstmal nichts.
Zum Glück haben wir hier die Probleme erstmal nicht.
Frohes neues Jahr


- doghunter - 01-01-2022

Bettina Balters,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192502#post192502 schrieb:Viel schlimmer ist, was passiert mit verhaltenauffälligen Hunden? Zum Lämmchen klickern?
Die Gesellschaft wird immer intoleranter gegenüber jeder nur denkbaren, ansatzweisen Aggression von Hunden, und gleichzeitig wird eine klare Kommunikationsmöglichkeit genommen.
Das siehst du doch bei den "jugendlichen" Straftätern...früher wurde bestraft, heute entschuldigen Sozialarbeiter alles und jedes....man lässt sie wieder raus und sie vergewaltigen und morden weiter! Das Böse will man nicht sehen...


- Dumbledore - 01-01-2022

Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192504#post192504 schrieb:Alle werden so Ausbilden wie immer.
Es ändert sich erstmal nichts.
es wird sicher HF geben, die nicht so weitermachen können oder wollen wie bisher. Das wird mehrere Gründe haben. Es gibt durchaus Ortsgruppen, die sich an bestehende Gesetze halten und demzufolge darauf achten, was im Training geschieht. Dann gibt es Hundeplätze, deren Örtlichkeit wo liegt, dass sie gut einsehbar ist von zB Spaziergängern. Und last but not least sollte jeder für sich überlegen, ob er - nur um ein Hobby auszuüben - quasi tagtäglich eine Ordnungswidrigkeit begehen möchte….. weitermachen wie bisher werden mit Sicherheit die „Üblichen“- hinter hohen Zäunen, irgendwo abgeschieden im Wald oder in einer Halle….


- Manny K - 01-01-2022

Sind die „üblichen „ jetzt die guten oder die Bösen…
Beste Grüße


- Colonia - 01-01-2022

Dumbledore,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/27107-Verbot-von-Stachelhalsband/?postID=192506#post192506 schrieb:Und last but not least sollte jeder für sich überlegen, ob er - nur um ein Hobby auszuüben - quasi tagtäglich eine Ordnungswidrigkeit begehen möchte…
:lachschlapp: ..... sollte jeder für sich überlegen, ob er - nur um zur Arbeit zu kommen - quasi täglich eine Ordnungswidrigkeit begehen möchte ( in der/sie zu schnell fährt, bei dunkelgelb über die Ampel fährt, beim Fahren das Handy am Ohr hat ...
Soviel dazu.
Klar wird es gemacht werden :!:
Die Gründe dafür: der Prozentsatz der Menschen mit mangelndem Selbstwertgefühl ist nicht so unerheblich - sie müssen sich über die Fähigkeiten ihres Hundes definieren. War schon immer so :!: