![]() |
|
Frage zu Knochenmehl! - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Ernährung / Gesundheit (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Barfen (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: Frage zu Knochenmehl! (/showthread.php?tid=2790) |
Frage zu Knochenmehl! - Ivanhoe - 01-10-2007 Tach zusammen, hab mal ne Frage bezüglich von Knochenmehl, weil ich mir dies wegen sehr sparsamer Dosierung ( im Gegensatz zu Carbonat und teurem Citrat) und sehr gutem Preis - Leistungsverhältnis gekauft habe ( das GAC Knochenmehl von Grau aus dem Fressnapf): Da wird EINE MESSERSPITZE ! pro Tier und Tag empfohlen; keinesfalls mehr! Ist das den ausreichend für nen Hund im Wachstum?? Spielt das Gewicht und die Art der Fütterung ( Barf oder TroFu) bei der Dosierung nicht auch ne wichtige Rolle?? Wer weiß was darüber? Und ist Knochenmehl - da organisch und in natürlicher Form, empfehlenswerter - da evtl. vielleicht die Bioverfügbarkeit/ Ausnutzung besser ist? - Vesta - 01-10-2007 Hi Ivanhoe, die Messerspitze kann ich mir nur vorstellen, wenn der Junghund sein Kalzium aus dem Trockenfutter bezieht. Dann sollte man eh' nicht wahllos supplementieren. Kriegt der Hund BARF ohne Knochen oder sonstige Kalziumergänzung, reicht das vorn und hinten nicht! Rufe mal besser beim Hersteller an und frage nach! Gerade im Zahnwechsel ist die ausreichende Versorgung wichtig. Weicher Knochen in Rohform wäre besser, aber ich habe mit Knochenmehl auch gute Erfahrungen gemacht. Alternativ geht auch feingemahlene Eierschale. Grüße von Susanne - suslan - 01-10-2007 Hi Ivanhoe, also ich finde grundsätzlich die Angabe von Grau nicht sehr hilfreich. Das Knochenmehl hat einen Anteil von 35,3% Ca. Damit kannst Du errechnen, wieviel Du in g dazugeben musst, je nachdem wie Du fütterst. Ich würde meinem Mittelschnauzer-Junghund mit seinen 21kg nie die gleiche Menge geben, wie nem Riesenschnauzer mit 40kg. Das Zeug ist aber gut - insofern lohnt sich das rechnen ![]() Gruß, Claudia - Ivanhoe - 01-10-2007 Hallo Ihr, ja beim Hersteller hatte ich am späten Nachm. angerufen. Dort sagte man mir das 1 Messerspitze, trotz Barf, trotz Wachstumsphase absolut korrekt sei. Ich kann darüber nur staunen - auch mir erscheint das zuwenig. Die TÄ die für Grau arbeitet erklärte, das dies an der besseren, höheren Verfügbarkeit des Knochenmehls für den Hund liegt, da es ein organisches, natürliches Calcium ist. Rinderbrustbein und Teile vom Huhn verfütter ich regelm. aber auf keinen Fall tägl. wegen Verstopfung - daher das Knochenmehl...und bin doch eigentlich so "schlau" wie vorher.... :pf: - Antje - 02-10-2007 Hallo Ivanhoe, vielleicht hängt das auch einfach davon ab wie groß Deine Messer sind? ![]() Ich hatte bei meinen Hunden übrigens noch keine Probleme bei täglicher Knochengabe. Hängt auch ein bissel von der Menge ab die man verfüttert. Zudem kannst Du auch gemahlene Eierschalen verfüttern. Bei erwachsenen Hund rechnet man auf 500 g Frischfleisch/Pansen einen TL gemahlene Eierschalen. Im starken Wachstum (bis 5./6. Monat) kann man bis zu 2 TL pro 500 g Futterfleisch zufüttern, dann bis zu einem Jahr anderthalb. Grüße Antje Sorry, hatte erst eine falsche Mengenangabe gemacht - Azrael - 02-10-2007 Ich verfütter meinen Hunden auch Knochenmehl, wenn ich mal keine Knochen zur Verfügung hab. Aber eine Messerspitze... das klingt wirklich sehr wenig. Auf meiner Verpackung (Hungenbergs reines Knochenmehl von der Futterfundgrube) steht 1TL täglich. - Ivanhoe - 02-10-2007 Hi, ...also 1 (gestr.) Teel. klingt schon realistischer, find ich. Bin schon ein bissel erschrocken...denn dann hat nicht mal die angestellte TÄ von Grau Ahnung von sowas. Wenn ich es nun bei der von Grau empfohlenden lächerlichen Messersp. belassen würde, oder von Anfang an so dosiert hätte...Owei...owei! Gerade war ich bei Petshop.de gucken...dort steht beim Knochenmehl ( andere Firma) 5g pro 5Kg!! Also, nochmals Danke für den Tip! @Antje: nee, Du...möchte auf Knochenmehl nicht verzichten, da ich üüberhaupt keine Lust dazu habe Eierschalen zu trocknen und dann auch noch zu mörsern. @Melli: 1 Teel. für welches Gewicht? :hallo: - Antje - 02-10-2007 Zitat:Original von Ivanhoe Hallo Ivanhoe, was wäre dann "Owei...owei" gewesen? Wenn die Angaben von Grau wirklich so daneben liegen würden, dann müßte es ja eine Menge Hunde geben, die bereits irgendwelche Schäden davongetragen haben. Schließlich kaufe ich dieses Knochenmehl, mit genau dieser Dosierungsangabe, schon seit Jahren. Kennst Du solche? Zitat:Original von IvanhoeGerade war ich bei Petshop.de gucken...dort steht beim Knochenmehl ( andere Firma) 5g pro 5Kg!! Knochen mehl ist aber nicht gleich Knochenmehl. Es kommt nicht nur auf den absoluten Calciumgehalt an, sondern auch auf dessen Bioverfügbarkeit. Und bezüglich der löffelweisen Verfütterung des Grau'schen Knochenmehles: Wenn Dein Hund bei täglicher Knochenverfütterung Probleme bekommt, wäre ich sehr vorsichtig damit, ihm einen ganzen Löffel Knochenmehl ins Futter zu geben... Ich verfüttere das Knochenmehl nicht ausschließlich, sondern im Wechsel mit frischen Knochen und, bei etwas älteren Junghunden und Althunden, Eierschalen. Knochen gebe ich Pi x Daumen (gestern z.B. Fleischknochen inkl. Fell drumherum bis zum Sattwerden), Eierschalen 1 TL pro 500 g schieres Fleisch und das Grau'sche Knochenmehl wende ich wirklich eher im Messerspitzenbereich an. Bisher, toitoitoi, hatten meine Hunde mit dieser Art der Ca-Versorgung keine Probleme. Grüße Antje - Ivanhoe - 02-10-2007 Hallo Antje, von Löffelweiser Verfütterung des Knochenmehls kann gar keine Rede sein! Wenn überhaupt 1 gestr.Teel. pro Tag. Und um mehr Information zu erhalten hatte ich deshalb auch gefragt: @Melli: 1 Teel. für welches Gewicht? Ich brauchs auch net 100% ig. In der Natur nimmt ein Carnivor mal n Tag mehr mal weniger ,mal gar nichts an Nährstoffen / Calcium auf. Kleinere Abweichungen mal hier mal dort sind für mich bzw. den Hund akzeptabel. Aber das 1 Messersp.pro Tag für einen Hund in der Wachstumsph.(z.Zt. 26,5 Kg) und Barf gefüttert, an Knochenfreien Tagen, Zu Wenig ist, erscheint mir eindeutig. Noch eine Frage - was unterscheidet denn für Dich Knochenmehl zu Knochenmehl ( in der Reinform) ? - Aip - 02-10-2007 Hi ich finde das Algenkalk deutlich besser als das Knochenmehl, das es nicht noch zusätzlich Phosphor enthält. die Dosierung ist auch deutlich einfacher Guckst du hier: http://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop Pia |