Servus Zusammen,
am vergangenen Sonntag wurde ich bei der Besprechung meiner UO darauf hingewiesen, dass das Hörzeichen für "Aufsetzen" (nach der Ablage und nach dem Voraus) "Sitz" ist und nicht wie von mir fälschlicherweise angenommen "Fuss". (wurde bei vergangenen Prüfungen auch nicht bemängelt und hat auch keine Punkte gekostet)
Seit Sonntag versuche ich nun dahinter zu kommen wie ich als 0815-Ortsgruppen-Trallalla-Hundesportler an dieses Wissen kommen kann. In der PO finde ich lediglich den Hinweis im Allgemeinen Teil zu Abteilung B:(Absatz 8, erster Satz) "Die Hörzeichen sind im Leitfaden verankert".
Im Leistungsrichterleitfaden finde ich zwei Hinweise auf Hörzeichen:
Einmal im Kapitel I, Punkt 24:Hörzeichen sind nach den Regeln der PO normal gesprochene, kurze, aus einem Wort bestehende Befehle. Sie müssen für eine Tätigkeit immer gleich sein. Sie sind im Regelfall in Deutscher Sprache zu geben. Ausnahme: ein ausländischer HF und/oder ein im Ausland erworbener und ausgebildeter Hund.
Desweiteren im Kapitel IV, Punkt 10:Die vorgeschriebenen Hörz. sind in der PO verankert . . .
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen WO ich das finden kann.
Herzliche Grüße
Tobi
am vergangenen Sonntag wurde ich bei der Besprechung meiner UO darauf hingewiesen, dass das Hörzeichen für "Aufsetzen" (nach der Ablage und nach dem Voraus) "Sitz" ist und nicht wie von mir fälschlicherweise angenommen "Fuss". (wurde bei vergangenen Prüfungen auch nicht bemängelt und hat auch keine Punkte gekostet)
Seit Sonntag versuche ich nun dahinter zu kommen wie ich als 0815-Ortsgruppen-Trallalla-Hundesportler an dieses Wissen kommen kann. In der PO finde ich lediglich den Hinweis im Allgemeinen Teil zu Abteilung B:(Absatz 8, erster Satz) "Die Hörzeichen sind im Leitfaden verankert".
Im Leistungsrichterleitfaden finde ich zwei Hinweise auf Hörzeichen:
Einmal im Kapitel I, Punkt 24:Hörzeichen sind nach den Regeln der PO normal gesprochene, kurze, aus einem Wort bestehende Befehle. Sie müssen für eine Tätigkeit immer gleich sein. Sie sind im Regelfall in Deutscher Sprache zu geben. Ausnahme: ein ausländischer HF und/oder ein im Ausland erworbener und ausgebildeter Hund.
Desweiteren im Kapitel IV, Punkt 10:Die vorgeschriebenen Hörz. sind in der PO verankert . . .
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen WO ich das finden kann.
Herzliche Grüße
Tobi