23-03-2018, 00:03
23-03-2018, 00:03
Ich habe keine Sorge vor großen Namen...
und ich denke, es ist immer eine Frage, WIE man dabei auf jemanden zugeht...
und ich denke, es ist immer eine Frage, WIE man dabei auf jemanden zugeht...
23-03-2018, 04:03
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25871-Das-Phänomen-Viorel-Scinteie/?postID=183508#post183508 schrieb:Ich habe keine Sorge vor großen Namen...







Großer Namen??????????? Der is echt gut . . .
Der Kerl hat noch nie irgendetwas geleistet! Er hat selbst noch nie einen Hund erfolgreich geführt und er
hat auch noch nie irgendjemanden durch sein Training irgendwo auf´s Podest gebracht.
Ups, hätt ich ja beinah vergessen: Romina, seine Ex, hat er bis zur WDSF Weltmeistersschaft gebracht.
Allerdings muss man dort für die Teilnahme lediglich einen Herder mit IPO Prüfung haben und in der Lage sein
die Anmeldung eigenständig auzufüllen . . .
Eines ist ganz gewiss: der kleine Mann hat definitiv keinen großen Namen!
Gruß
Tobi
23-03-2018, 07:03
Guten Morgen Tobi,
ich denke schon, dass Du weißt, wie das gemeint gewesen ist.
Immerhin ist er bekannt genug, dass ihm die Leute wohl die Seminare voll machen.
Gemeint war eher damit, dass ich, egal, wer was wo und wie geleistet hat, dass ich es letztlich entscheide, ob ich meinen Hund da raushole, und wenn ja, ich demjenigen nicht freie Hand lasse.
Im übrigen wäre es auch vermessen anzunehmen, dass ein Seminarist innerhalb eines Seminares zu einem dauerhaften Problemlöser werden wird.
Wer das meint und seinen Hund vorstellt und demjenigen freie Hand läßt, der darf sich dann so ein Ergebnis selbst aufs Papier schreiben.
Und ganz ehrlich, wir hatten das Thema mit den schnellen Hunden...
Mittlerweile sind die Hunde sehr schnell mit hohen Anbissgeschwindigkeiten geworden, Viorel hin, Viorel her.
Aber er z.b. kann das augenscheinlich auch technisch leisten.
Gruß Reinhard
ich denke schon, dass Du weißt, wie das gemeint gewesen ist.
Immerhin ist er bekannt genug, dass ihm die Leute wohl die Seminare voll machen.
Gemeint war eher damit, dass ich, egal, wer was wo und wie geleistet hat, dass ich es letztlich entscheide, ob ich meinen Hund da raushole, und wenn ja, ich demjenigen nicht freie Hand lasse.
Im übrigen wäre es auch vermessen anzunehmen, dass ein Seminarist innerhalb eines Seminares zu einem dauerhaften Problemlöser werden wird.
Wer das meint und seinen Hund vorstellt und demjenigen freie Hand läßt, der darf sich dann so ein Ergebnis selbst aufs Papier schreiben.
Und ganz ehrlich, wir hatten das Thema mit den schnellen Hunden...
Mittlerweile sind die Hunde sehr schnell mit hohen Anbissgeschwindigkeiten geworden, Viorel hin, Viorel her.
Aber er z.b. kann das augenscheinlich auch technisch leisten.
Gruß Reinhard
23-03-2018, 08:03
Das Video ist ja echt gruselig, nicht nur mit dieser angeblichen "Musik" im Hintergrund, da bekommt man ja schon Schmerzen...
Das ist vielleicht nicht vergleichbar, aber wir hatten hier auch mal einen Helfer, der hat die Hunde immer hinten so rausgeschleudert, er sagte er hätte lediglich den Schwung mitgenommen, (waren alles eher kleinere Malis) und dann kam ein größerer DSH mit ordentlich Schwung... sah anders aus, eher normal.
Wie sieht da bei Ihm wohl mit einem Rotti aus, vorausgesetzt der kommt auch nur annähernd so rein.
Das ist vielleicht nicht vergleichbar, aber wir hatten hier auch mal einen Helfer, der hat die Hunde immer hinten so rausgeschleudert, er sagte er hätte lediglich den Schwung mitgenommen, (waren alles eher kleinere Malis) und dann kam ein größerer DSH mit ordentlich Schwung... sah anders aus, eher normal.
Wie sieht da bei Ihm wohl mit einem Rotti aus, vorausgesetzt der kommt auch nur annähernd so rein.
ma-re-sa
23-03-2018, 09:03
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25871-Das-Phänomen-Viorel-Scinteie/?postID=183513#post183513 schrieb:dass ihm die Leute wohl die Seminare voll machen.
Das ist das eigentlich Erschreckende.
23-03-2018, 10:03
Er erzeugt nicht den Markt, er bedient ihn...
23-03-2018, 10:03
Tja... Hatten wir nicht grade das Thema tierschutzgerechte Hundeausbildung und dass ein Wandel schon vollzogen sei?? Diese Aufnahmen zeigen doch deutlich, dass es immer noch genug Hundeführer gibt, die für ein spektakuläres Bild die Gesundheit ihres Hundes auf's Spiel setzen
.
LG
Bine

LG
Bine
ma-re-sa
23-03-2018, 10:03
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25871-Das-Phänomen-Viorel-Scinteie/?postID=183523#post183523 schrieb:dass es immer noch genug Hundeführer gibt, die für ein spektakuläres Bild die Gesundheit ihres Hundes auf's Spiel setzen
Genau (oder wissen sie es wieder mal nicht besser) und dass
sie diese Art des des Hetzens insgesamt wohl schön finden, finde ich
erschreckend.
Ist wirklich ähnlich wie mit der Raiser Ausbildung: sie wussten es damals nicht besser und fanden es auch noch schön.
23-03-2018, 10:03
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25871-Das-Phänomen-Viorel-Scinteie/?postID=183523#post183523 schrieb:Diese Aufnahmen zeigen doch deutlich, dass es immer noch genug Hundeführer gibt, die für ein spektakuläres Bild die Gesundheit ihres Hundes auf's Spiel setzen....nicht nur auf‘s Spiel setzen, sie opfern sie. Kein noch so gut trainierter Körper hält das länger aus. Neben den körperlichen Schäden kommen in der Folge noch die psychischen Schäden dazu, diese Triebenergien sind nur noch durch Stark Zwang Maßnahmen zu kontrollieren..
LG
Bine